Ltur Nix wie weg

Schellnavigation

Anmelden

Locations in Passau

(3 Stimmen)

Im urigen Bräustüberl der Hacklberger Brauerei wird zünftig gegessen und alles ist original bayerisch ohne Touristenkitsch. Das Bier ist echt süffig und das Essen sehr gut. Weiterlesen »

(2 Stimmen)

Die Halser Burgruine thront markant über Passaus Stadtteil Hals hoch über einer der beiden Ilzschleifen. Die Burg entstand im 12. Jahrhundert und war bis etwa 1800 bewohnt. Weiterlesen »

(2 Stimmen)

In einem der schönsten Häuser im Kern der historischen Altstadt Passaus, direkt an der Donau, befindet sich seit 1990 das Museum Moderner Kunst Wörlen. Weiterlesen »

(2 Stimmen)

Ab der Busendehaltestelle Passau-Hochstein führt ein bezaubernder Wanderweg (beginnt direkt an der Brücke über die Ilz) längs der vom mitgeführten Moor schwarz gefärbten Ilz zur Triftsperre. Weiterlesen »

(2 Stimmen)

Das Gasthaus zur Triftsperre verfügt auch über einen gemütlichen Gastraum, besticht aber zweifelsohne durch seinen wunderschönen gepflegten großen niederbayerischen Biergarten. Weiterlesen »

(1 Stimme)

In der Nähe des berühmten Passauer Dreiflussecks betreibt die Künstlerin Astrid Störzer ihr Atelier-Café in einem historischen, denkmalgeschützten Haus. Weiterlesen »

(1 Stimme)

Im historischen, wundervoll renovierten Gebäudekomplex "Wilder Mann" werden ca. 30.000 Glasobjekte aus dem Böhmerwald gezeigt. Sie sind im Zeitraum von 1700 bis 1950 entstanden. Weiterlesen »

(1 Stimme)

Stadtführungen der ganz besonderen Art bietet der „Passauer Stadtfuchs“ an. Weiterlesen »

(1 Stimme)

Im historischen Stadtteil Innstadt liegt das kleine aber feine Museum. Auf dem Gebiet der über 2000 Jahre alten Stadt Passau gab es insgesamt fünf römische Kastelle. Weiterlesen »

(1 Stimme)

Seit ihrer letzten Renovierungsphase, die im Jahre 1978 abgeschlossen wurde, dient die spätgotische Salvatokirche als wunderschöne Konzerthalle für Kammermusik und kleine Orchester-Ensembles. Weiterlesen »

(2 Stimmen)

Unterhalb des Oberhauses liegt die malerische Wasserburg Niederburg, am Zusammenfluss von Ilz und Donau. Mit dem Oberhaus ist die Niederburg durch einen Wehrgang verbunden. Weiterlesen »

(0 Stimmen)

Hochfeine Pralinen in großer Auswahl nebst selbst hergestellter Schokolade - dabei können die Kunden übrigens zuschauen - sind im Angebot, ebenso Pralinen für Diabetiker.

(0 Stimmen)

Der Donau-Radweg von Passau nach Wien ist einer der schönsten und beliebtesten Radwege überhaupt. Weiterlesen »

(0 Stimmen)

Ob im Jagdzimmer, in der Gundacher-Stube oder im Stiftsherrenstüberl: Sie speisen in edlem Ambiente. Sehr urig und zünftig ist es im 1000-jährigem Stiftskeller. Weiterlesen »

Kameras bei Computeruniverse kaufen