Ltur Nix wie weg

Schellnavigation

Anmelden

Lageplan

Die Karte kann leider nicht angezeigt werden, weil Sie Einbindung der Komfort-Cookies abgelehnt haben.

Hier können Sie die Einstellungen ändern:
Konfigurationsbox öffnen

Bitte laden Sie anschließend die Seite neu.

Fotos

  • Der Flohmarkt am Wiener Naschmarkt
  • Die Wiener Secession
  • Das Wiener Lustspielhaus
  • Das Museums Quartier in Wien
  • Das Schloss Schönbrunn
  • Die Albertina in Wien

Praktische Informationen

Zusätzliche Infos

Wien - Das Bundesland

 (2 Stimmen)

Wien heißt nicht nur die bekannte Hauptstadt Österreichs, sondern auch das Bundesland in dem diese Stadt liegt. es handelt sich dabei - ähnlich bei bei Berlin und Hamburg in Deutschland - um einen Stadtstaat.

Das Bundesland Wien ist mit seiner Fläche von 414,65 km² das kleinste Bundesland Österreichs. Dafür ist es mit seinen rund 1.690.000 Einwohnern das bevölkerungsreichste und am dichtesten besiedelte Bundesland.

Der Bürgermeister der Stadt Wien, ist gleichzeitig auch der oberste Vertreter des Bundeslandes, d.h. der Landeshauptmann.

Wien verfügt nicht nur über ein Stadt-, sondern auch über ein Bundesland-Parlament. Ersteres wird Gemeinderat, letzteres Landtag genannt. Allerdings üben die 100 Wiener Abgeordneten eine Doppelfunktion aus: Sie werden gleichzeitig für den Gemeinderat und den Landtag gewählt und üben beide Mandate in Personalunion aus. Damit sind sie zugleich Stadt- und Landesabgeordnete in einer Person.

Die Verwaltung der Hauptstadt, der so genannte Magistrat, ist in Wien zugleich auch das Amt der Landesregierung.

Durchschnittliche Bewertung:
(2 Stimmen)
smitty
Kameras bei Computeruniverse kaufen

Helfen Sie mit ...

Helfen Sie mit, die Beschreibung zu 'Wien' zu verbessern! Sie waren dort? Wie hat es Ihnen gefallen? Sind noch alle Angaben aktuell? Oder hat sich etwas geändert?

Nützliche Hinweise zu Wien

Leider noch kein Nützlicher Hinweis vorhanden.

Top-Städte in Wien

(3 Stimmen)

Haben Sie Wien schon bei Nacht gesehn? Weiterlesen »

Top-Locations in Wien

(2 Stimmen)

Das prachtvolle Palais gibt dem Museum den Namen: Palais Albertina. Es beinhaltet eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt. Weiterlesen »

(2 Stimmen)

Der Publikumsmagnet Museumsquartier Wien umfasst folgende Kulturinstitutionen: Weiterlesen »

(2 Stimmen)

Das gesamte Ensemble des barocken Schlosses Schönbrunn und der Park mit seinen zahlreichen Parkbauten, Brunnen und Figuren wurde im Jahre 1996 in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Weiterlesen »

(2 Stimmen)

Ich kann nur jedem Wien-Besucher empfehlen, unbedingt eine Veranstaltung in der Staatsoper Wien miteinzuplanen! Weiterlesen »

(1 Stimme)

Auf keinen Fall entgehen lassen sollte man sich bei einem Aufenthalt in der Stadt Wien einen Bummel über den großen Flohmarkt, der sich gleich a Weiterlesen »

(1 Stimme)

Vegetarisches Lokal

Hier gibts super vegetarisches und veganes Essen zu tollen Preisen.

(1 Stimme)

Das Haas-Haus mit seiner modernen Architektur löste viele Diskussionen aus, entworfen hat es der Star-Architekt Hans Hollein. Weiterlesen »

(1 Stimme)

Das Naturschutzgebiet "Lainzer Tiergarten" ist ein tolles Gebiet zum Spazieren gehen und Ausflüge machen.
Es ist öffentlich zugänglich und der Eintritt ist frei. Weiterlesen »

(1 Stimme)

Das Schweizerhaus im Wiener Prater.
Ein herrlicher Biergarten (Budweiser Bier vom Faß , Stelzen vom Grill , Brezln )

(1 Stimme)

Die Vereinigung Bildender KünstlerInnen Österreichs Wiener Secession ließ 1898 das Ausstellungshaus im Jugendstil mit der prägnanten Kuppel bauen. Weiterlesen »