Schellnavigation
Besonders beliebt
Anmelden
Lageplan
Praktische Informationen
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Eremitage Waghäusel
(2 Stimmen)
Damian Hugo Philipp von Schönborm war von 1719 bis 1743 Fürstbischof von Speyer. Er verlegte seine Residenz von Speyer nach Bruchsal, wo er ein wunderschönes Schloss bauen ließ. In Waghäusel jedoch ließ er die "Eremitage" bauen, was Einsiedelei bedeutet. Die kleine Residenz ist im barocken Stil gebaut und liegt etwas außerhalb Waghäusels. Benutzt wurde sie als Stützpunkt bei der Jagd.
Die Eremitage steht auf dem früheren Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik Waghäusel. Direkt neben dem Haupthaus stehen leider zwei riesengroße Betonsilos, die das Bild doch sehr stören.
Zeitweise wohnten im Haupthaus Direktoren der Zuckerfabrik.
Von den ehemals vier Kavalierhäuschen überstanden drei die Abrissfreude vergangener Zeiten, alle barocken Wirtschaftsgebäude mussten Produktionsanlagen weichen.
Die Eremitage ist ein sehenswertes Kleinod!
Helfen Sie mit ...
Helfen Sie mit, die Beschreibung zu 'Eremitage Waghäusel' zu verbessern! Sie waren dort? Wie hat es Ihnen gefallen? Sind noch alle Angaben aktuell? Oder hat sich etwas geändert (z.B. die Öffnungszeiten)?
Anmelden oder registrieren um mitzumachen.
Nützliche Hinweise zu Eremitage Waghäusel
Leider noch kein Nützlicher Hinweis vorhanden.
Anmelden oder registrieren um den ersten Nützlichen Hinweis zu 'Eremitage Waghäusel' anzulegen!