Ltur Nix wie weg

Schellnavigation

Anmelden

Lageplan

Die Karte kann leider nicht angezeigt werden, weil Sie Einbindung der Komfort-Cookies abgelehnt haben.

Hier können Sie die Einstellungen ändern:
Konfigurationsbox öffnen

Bitte laden Sie anschließend die Seite neu.

Fotos

  • Vier Quellen
  • Der Vier-Quellen-Weg
  • Einer der Seen im Gotthard-Massiv
  • Vallombrosa
  • Blick von Ascona auf den Lago Maggiore
  • Amorosa Veranda

Tessin

 (2 Stimmen)

Das Tessin ist das Land der Lateiner: Die Römer brachten die Weinrebe ins Tessin und hinterließen bedeutende Zivilbauten (Städte, Brücken, Alpenpässe). Auf Grund seiner strategischen Position versuchten nach den Römern viele Völker dieses Gebiet zu erobern und bis zum Jahr 1803, in dem das Tessin ein Schweizer Kanton wurde fanden zahlreiche Kriege statt. Die Bräuche und die Kultur des Tessins sind das Ergebnis unterschiedlicher Einflüsse, die diesen Kanton so einmalig machen

Das Tessin ist das Wohnzimmer der Schweiz, das geheimnisvolle Vorzimmer des Südens. An den sanften Ufern des Lago Maggiore und des Lago di Lugano fühlt sich der Reisende aus dem Norden unter Palmen und duftenden Magnolien in die Traumwelt des Südens versetzt. Im Herzen Europas, um die Seen spüren Sie mildes, mediterranes Klima. Das milde Klima hat das Tessin zur Wahlheimat vieler Prominente gemacht.

Die Tessiner Küche ist tief verwurzelt in der voralpinen Kultur und Tradition, in erster Linie derer der Lombardei. Trotz dieser Einflüsse, die regelmässig in zahlreichen Rezepten spürbar sind, darf die Tessiner Küche zu Recht als Regionalküche bezeichnet werden, denn sie beruht auf Produkten aus dem Gebiet Ticino. Anderseits bestätigen berühmte Persönlichkeiten, die zur Geschichte der Kochkunst beigetragen haben den gastronomischen Ruf unseres Kantons. Aus grossartiger Vergangenheit sind in einer ständigen Weiterentwicklung die typischen Gerichte hervorgegangen, die wir heute in den Grotti, aber auch in zahlreichen Restaurants geniessen können. Berühmte Küchenchefs, die in den wichtigsten gastronomischen Führern erwähnt werden, pflegen dieses echte Erbe des Wohlgeschmacks und werten es durch ihre hohe Kochkunst auf.

Das Tessin bietet auch den idealen Boden für die auf sonnigen Hügeln wachsenden Weinreben, die große Weine hervorbringen. Der Merlot des Tessins ist in der weltweiten Szene der Qualitätsweine immer unter den Ersten anzutreffen. Dies auch auf Grund der aufmerksamen, qualifizierten Produzenten und einer hundertjährigen Tradition.

Das Tessin ist mit seinen internationalen Veranstaltungen ein Bezugspunkt für Kultur und Sport. Während des ganzen Jahres finden in der Region Veranstaltungen verschiedenster Art statt: Musik- und Kino-Festivals, Konzerte, Sportwettkämpfe und Theateraufführungen beleben das kulturelle Leben im Tessin und bereichern den Aufenthalt der Gäste und Einheimischen. Für Nachtschwärmer gibt es elegante Spielkasinos in Lugano, Campione und Mendrisio. Kauflustige Damen finden im Factory Stores in Mendrisio mehr als 250 international bekannte Marken zu Fabrikpreisen.

Das Tessin zu bereisen ist einfach: Postautos, Seilbahnen, Schwebebahnen, Züge und Boote sind alles optimale Mittel, um sich problemlos in der Region fortzubewegen. Die Züge sind auf Grund dank Tunnels bequem und schnell und bringen jeden in kurzer Zeit ans Ziel. Die Postautos bieten die Möglichkeit das Panorama zu bewundern und auch abgelegene Dörfer zu erreichen. Auf den wichtigsten Seen des Tessins kann man in Booten reisen oder sogar ein Boot mieten. Will man dagegen die höchsten Gipfel erklimmen, so bieten sich hierfür die Seilbahnanlagen oder die regionale Bahn an. Im Tessin ist jeder Ort mit dem bestens organisierten Transportnetz leicht zu erreichen. Neben einer bequemen Reise ist dies auch eine herrliche Möglichkeit, das traumhafte Panorama zu genießen. Mailand liegt eine Stunde vom Tessin entfernt, ist bequem mit dem Auto oder mit dem Zug zu erreichen.

www.andrea-abate.com

Angebote: info@andrea-abate.ocm

Durchschnittliche Bewertung:
(2 Stimmen)
Andrea Abate
Kameras bei Computeruniverse kaufen

Helfen Sie mit ...

Helfen Sie mit, die Beschreibung zu 'Tessin' zu verbessern! Sie waren dort? Wie hat es Ihnen gefallen? Sind noch alle Angaben aktuell? Oder hat sich etwas geändert?

Nützliche Hinweise zu Tessin

Top-Städte in Tessin

Leider noch keine entsprechende Stadt vorhanden.

Top-Locations in Tessin

(0 Stimmen)

Gleich vier Flüsse enspringen im Gotthard-Massiv: Rhein, Reuss, Ticino und Rhone. Ein neunzig Kilometer langer Wanderweg führt zu den vier Quellgebieten. Weiterlesen »

(0 Stimmen)

Schneller gehts durch den Tunnel, mehr FUN bietet die Passstraße!
Es empfiehlt sich, die aktuellen Öffnungszeiten des Tunnels zu beachten.