TUIfly.com

Schellnavigation

Anmelden

Lageplan

Die Karte kann leider nicht angezeigt werden, weil Sie Einbindung der Komfort-Cookies abgelehnt haben.

Hier können Sie die Einstellungen ändern:
Konfigurationsbox öffnen

Bitte laden Sie anschließend die Seite neu.

Fotos

  • Torfstich
  • Frischer Torfstich
  • Bohlenweg ins Hochmoor
  • Lehmhütte mit Stall
  • Kleine Lehmhütte
  • Lehmhütte_um_1920

Moordorf

 (1 Stimme)

Moordorf, heute ein Ortsteil der Gemeinde Südbrookmerland, und wurde erst relativ spät besiedelt. Moordorf entstand erst aufgrund des Urbarmachungsediktes von König Friedrich II., der 1744 die Macht in Ostfriesland angetreten hatte. Daraufhin begann 1767 die Besiedlung der unbebauten Heidefelder und Moore von Moordorf durch siedlungswillige Tagelöhner oder Heuerleute, die teils aus dem Umland, teils aus ganz Deutschland kamen und sich von dem eigenen Land ein besseres Leben erhofften.

Allerdings erwiesen sich die den Siedlern zugeteilten Parzellen als viel zu klein, der Boden als zu unergiebig, um daraus den Lebensunterhalt zu bestreiten und die Erbpacht an die Krone zu entrichten. Hinzu kam, dass Entwässerungsanlagen fehlten. Die Kolonisten versanken in bittere Armut.

Von dieser Geschichte erzählt das Moormuseum, in dem den Lebens- und Arbeitsbereich der Moorkolonisten dargestellt und in dem mehrere originalgetreue Wiederaufbauten der Lehmhäuser und -hütten dieser Kolonisten zu besichtigen sind.

Durchschnittliche Bewertung:
(1 Stimme)
smitty
Kameras bei Computeruniverse kaufen

Helfen Sie mit ...

Helfen Sie mit, die Beschreibung zu 'Moordorf' zu verbessern! Sie waren dort? Wie hat es Ihnen gefallen? Sind noch alle Angaben aktuell? Oder hat sich etwas geändert?

Nützliche Hinweise zu Moordorf

Leider noch kein Nützlicher Hinweis vorhanden.

Top-Locations in Moordorf

(2 Stimmen)

Das Moormuseum in Moordorf ist ein Tipp für die ganze Familie. Weiterlesen »