TUIfly.com

Schellnavigation

Anmelden

Lageplan

Die Karte kann leider nicht angezeigt werden, weil Sie Einbindung der Komfort-Cookies abgelehnt haben.

Hier können Sie die Einstellungen ändern:
Konfigurationsbox öffnen

Bitte laden Sie anschließend die Seite neu.

Fotos

  • Vier Quellen
  • Der Vier-Quellen-Weg
  • Einer der Seen im Gotthard-Massiv
  • Vallombrosa
  • Blick von Ascona auf den Lago Maggiore
  • Amorosa Veranda

Schweiz

 (3 Stimmen)

In dem etwas über 41.000 qkm großen Land wohnen ungefähr 7,5 Millionen Menschen, die je nach geografischer Lage deutsch (Schwyzerdütsch), französisch oder italienisch sprechen.
Bundesstadt der Schweiz ist Bern, mit etwa 130.000 Einwohnern. Die mittelalterliche Altstadt Berns zählt zum Unesco-Welterbe.
Die Wirtschaftsmetropole der Schweiz ist Zürich, eine Stadt mit einer enorm hohen Lebensqualität. Die Bahnhofstraße in Zürich ist eine bedeutende Flanier- und Einkaufsmeile, die - entsprechende Liquidität voraus gesetzt - das Shoperherz höher schlagen lässt. Alles, was mit der Schweiz verbunden wird, und nicht nur das, wird hier angeboten: Schmuck, Uhren, Schokolade ...
Viele große Schriftsteller haben in den Cafés in der Bahnhofstraße verkehrt.
Das Zürcher Schauspielhaus steht für bedeutend hohe Qualität.
Die Art Basel zieht jedes Jahr das Augenmerk der Kunstliebhaber auf sich.
Der höchste Berg ist mit 4.634 m.ü.M. die Dufourspitze. Andere bekannte Berge tragen Namen wie Matterhorn, Eiger, Jungfrau und Mönch, um nur einige zu nennen.
Ein Teil des Bodensees gehört der Schweiz, aber die Schweiz hat noch viele andere Seen, die zum Urlaub einladen, wie etwa Zürichsee, Vierwaldstättersee und der Neuenburgersee.
Bekanntester Fluss ist der Rhein.
Wie gesund das Leben in den Bergen für Körper und Seele ist, wissen wir mindestens seit Johanna Spyri. Vermutlich treffen wir aber nicht auf Heidi sondern auf modernere "Botschafter" der Schweiz wie DJ Bobo.

Durchschnittliche Bewertung:
(3 Stimmen)
MoverOne
Kameras bei Computeruniverse kaufen

Helfen Sie mit ...

Helfen Sie mit, die Beschreibung zu 'Schweiz' zu verbessern! Sie waren dort? Wie hat es Ihnen gefallen? Sind noch alle Angaben aktuell? Oder hat sich etwas geändert?

Nützliche Hinweise zu Schweiz

Top-Städte in Schweiz

(2 Stimmen)

Arosa ist ein reizvolles kleines Schweizer Dorf. Es gibt dort viele Möglichkeiten zu wandern, eine Bergbahn, schöne Einkaufsmöglichkeiten und einige Seen. Weiterlesen »

(2 Stimmen)

Flims ist ein kleines Örtchen in der Zentralschweiz. Weiterlesen »

(1 Stimme)

Der hochalpine Wintersportort Zermatt im Kanton Wallis ist weltweit durch seine Lage am Fuße des Matterhorns bekannt. Weiterlesen »

(3 Stimmen)

Freiburg ist ein beschauliches Örtchen mit sehenswerter Altstadt und vielen historischen Gebäuden. Hervorzuheben sind hier die Kathedrale St. Nikolaus und die Bernbrücke. Weiterlesen »

(0 Stimmen)

Landschaftlich unheimlich reizvoll! Eingebettet zwischen Bergen liegt Davos und bietet das ganze Jahr über touristische Vielfalt. Weiterlesen »

Top-Locations in Schweiz

(2 Stimmen)

Am 18. Oktober 1997 wurde die Fondation Beyeler in Riehen bei Basel offiziell eingeweiht. Weiterlesen »

(1 Stimme)

Il Spir ist eine Aussichtsplattform bei Conn in der nähe von Flims, die einige Meter über den Abgrund der Rheinschlucht ragt und einen atemberaubenden Blick über selbige ermöglicht.

(0 Stimmen)

Der Caumsee ist ein wunderschöner Badesee. Er ist zwar bewirtschaftet, dafür hat man aber auch ein kleines Restaurant und eine Badeaufsicht. Weiterlesen »

(0 Stimmen)

Conn ist eine bewirtschaftete Hütte am oberen Rand der Rheinschlucht bei Flims.

Von hier aus hat man einen herrlichen Blick und erreicht in wenigen Gehminuten die Aussichtsplattform Il Spir. Weiterlesen »

(0 Stimmen)

Hier erhalten Sie alle touristisch relevanten Informationen zu Davos.

(0 Stimmen)

Gleich vier Flüsse enspringen im Gotthard-Massiv: Rhein, Reuss, Ticino und Rhone. Ein neunzig Kilometer langer Wanderweg führt zu den vier Quellgebieten. Weiterlesen »

(0 Stimmen)

Schneller gehts durch den Tunnel, mehr FUN bietet die Passstraße!
Es empfiehlt sich, die aktuellen Öffnungszeiten des Tunnels zu beachten.

(0 Stimmen)

Thomas Mann ließ sich bei seinem Besuch in Davos zu seinem epochalen Roman "Der Zauberberg" inspirieren. Weiterlesen »

(0 Stimmen)

Die Via Mala führt durch eine enge Schlucht und ist über Jahrhunderte ein wichtiger Verbindungsweg in der Schweiz gewesen. Schon die Römer haben diese Strecke genutzt. Weiterlesen »