Schellnavigation
Besonders beliebt
Anmelden
Lageplan
Praktische Informationen
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Schloss Hohenschwangau
(1 Stimme)
Hier verbrachte der Bayerische Märchenkönig Ludwig II seine Jugend. In den Jahren 1832 - 1835 ließ sein Vater, Kronprinz Maximilian von Bayern, die verfallene Burg Schwanstein wieder aufbauen, im neugotischen Stil.
Die Besichtigung ist nur im Rahmen einer Führung möglich, die ungefähr eine halbe Stunde dauert. Dabei sind einige Treppen zu überwinden. Die Innenräume des Schlosses Hohenschwangau sind prächtig ausgestattet, wie zum Beispiel der große Festsaal, der auch Helden- oder Rittersaal genannt wird.
Maximilian reiste in den Jahren 1832/33 nach Griechenland und in die Türkei. In Erinnerung an diese Reise war das Schlafzimmer von Königin Marie als märchenhaftes Orientzimmer eingerichtet.
Tickets gibts im Ticket-Center!
Helfen Sie mit ...
Helfen Sie mit, die Beschreibung zu 'Schloss Hohenschwangau' zu verbessern! Sie waren dort? Wie hat es Ihnen gefallen? Sind noch alle Angaben aktuell? Oder hat sich etwas geändert (z.B. die Öffnungszeiten)?
Anmelden oder registrieren um mitzumachen.
Nützliche Hinweise zu Schloss Hohenschwangau
Leider noch kein Nützlicher Hinweis vorhanden.
Anmelden oder registrieren um den ersten Nützlichen Hinweis zu 'Schloss Hohenschwangau' anzulegen!