Schellnavigation
Besonders beliebt
Anmelden
Lageplan
Hier können Sie die Einstellungen ändern:
Konfigurationsbox öffnen
Bitte laden Sie anschließend die Seite neu.
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Aktuelle Reiseangebote bei Lidl Reisen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Sachsen-Anhalt
Das Bundesland Sachsen-Anhalt erstreckt sich auf ca. 20.000 qkm, hat ungefähr 2,5 Millionen Einwohner und die Landeshauptstadt heißt Magdeburg.
Schon die Namen der Städte in Sachsen-Anhalt lassen die Herzen kulturbegeisterter Reisender höher schlagen: Quedlinburg, Wittenberg (Luthers Thesen), Dessau (Bauhaus), Wörlitz ...
Auf der über 1.000 km langen Straße der Romanik wird mittelalterliche Geschichte lebendig, 72 Bauwerke in 60 Orten erzählen aus der damaligen Zeit. Sachsen-Anhalt ist auch Luther-Land - reisen Sie auf Luthers Spuren!Ein Luther-Pilgerweg verbindet die wichtigsten Stationen im Leben des Reformators, der mit seiner Bibelübersetzung die Grundlage einer gemeinsamen Hochdeutschen Sprache geschaffen hat.
Reizvolle Flusslandschaften laden zum Entspannen ein, die bekannteren Flüsse heißen Elbe und Havel, aber auch an Bode, Mulde und Elster ist es schön. Ein Erlebnis ist ein Bootsurlaub auf den vielen Flüssen und Kanälen.
An Land finden sich ausgedehnte Rad- und Wanderwege.
Im Norden lädt die Heidelandschaft zum Wandern ein, aber auch das Mittelgebirge, in dem viele Sagen ihren Ursprung haben, gehört zu Sachsen-Anhalt. Goethe lässt seinen Faust auf dem Brocken im Harz an der Walpurgisnacht teilnehmen.
Sanfter Tourismus wird im Nationalpark Hochharz und im Biosphärenreservat zum Erhalt der Natur praktiziert.
Weitere Infos:
www.sachsen-anhalt-tourismus.de
Tourismus-Marketing Sachsen-Anhalt GmbH
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
E-Mail: info@tmg-sachsen-anhalt.de
Infotelefon: (0180) 5372000
Helfen Sie mit ...
Nützliche Hinweise zu Sachsen-Anhalt
Top-Städte in Sachsen-Anhalt
Die 750 Jahre alte Hansestadt liegt in der reizvollen Altmark im Bundesland Sachsen-Anhalt und hat ungefähr 20.000 Einwohner. Weiterlesen »
Im Jahre 2007 wurden die beiden Städte Dessau und Rosslau zusammengelegt, mit an die 90.000 Einwohnern. Die Doppelstadt liegt an den Flüssen Elbe und Mulde. Weiterlesen »
Top-Locations in Sachsen-Anhalt
Im Jahre 1919 wurden die Großherzoglich Sächsische Kunsthochschule und die Großherzoglich Sächsische Kunstgewerbeschule vereint im "Bauhaus" in Weimar. Weiterlesen »
Die Arche Nebra liegt in der Nähe des Fundortes der Himmelsscheibe von Nebra. Weiterlesen »
Die Stiftung Bauhaus bietet einige Wohnungen in einem elf-geschossigen Plattenbau zum preiswerten Übernachten an. Weiterlesen »
Die Siedlung entstand in den Jahren 1926 bis 1928 nach Plänen von Walter Gropius. Durch Vorfertigung und Vereinheitlichung sollte das Wohnungsproblem gelöst werden. Weiterlesen »
Zu Bauhauszeiten wurde mit neuartigen Baumaterialien experimentiert und so entstand das Stahlhaus. Zu DDR-Zeiten war es noch bewohnt. Weiterlesen »
Die Wohnhäuser für die Bauhaus-Meister stehen wenige Gehminuten vom Bauhaus entfernt, auch sie wurden mit dem Bauhaus in die Weltkulturerbeliste der UNESCO aufgenommen. Weiterlesen »
Das Moses Mendelssohn-Zentrum befindet sich in einem restaurierten Gebäude der Siedlung Törten. Zu den Öffnungszeiten der Ausstellung ist dieses zugänglich. Weiterlesen »
Märchenhaftes Bauwerk, dass das einzige Hotel Deutschlands beherbergt, das wirklich nach den Original-Plänen des österreichischen Künstlers Friedensreich Hundertwasser gebaut wurde. Weiterlesen »
Friedrich Gottlieb Klopstock, der Dichter des "Mesias" und zahlreicher Oden, Hymnen und Elegien wurde im reizenden Quedlinburg geboren. Weiterlesen »
Im Landesmuseum für Vorgeschichte des Landes Sachsen-Anhalt wird die "Himmelsscheibe" aufbewahrt, die älteste Darstellung des Sternenhimmels, eine Metallscheibe, ausgestattet mit Goldapplikationen, Weiterlesen »