Schellnavigation
Besonders beliebt
Anmelden
Lageplan
Hier können Sie die Einstellungen ändern:
Konfigurationsbox öffnen
Bitte laden Sie anschließend die Seite neu.
Praktische Informationen
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Norderney
Norderney ist mit einer Länge von 14 km und einer Breite von bis zu 2 km die größte der ostfriesischen Inseln. Eingebettet zwischen den Nachbarinseln Juist und Baltrum liegt sie im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.
Norderney hat für jeden etwas zu bieten
Schon während der etwa 45minütigen Überfahrt mit der Fähre ab dem Fähranleger Norddeich beginnt die Entspannung und die Einstimmung auf die erholsame, zauberhafte Insel Norderney. Vierzehn Kilometer wunderbarer Sandstrand laden zum Relaxen ein. Und für die sportliche Betätigung stehen lange Rad- und Wanderwege mit einer Gesamtlänge von mehr als 80 Kilometern zur Verfügung. Und wer sich auf dem Rücken der Pferde wohlfühlt, dem bieten die Reitwege in den Dünen einmalige Erlebnisse. Aber natürlich ist Norderney auch ein Paradies für Segler, Kajakfahrer und Windsurfer.
Nordseeheilbad Norderney
Bereits im Jahr 1797 wurde hier nach dem Vorbild der englischen Seebäder das erste Nordseebad eröffnet, das damals vor allem von Kurgästen besucht wurde, die die heilsame Wirkung der nahezu pollen- und schadstofffreien Seeluft auf ihre Atemwegserkrankungen genossen oder sich einer Thalassotherapie unterzogen. Auch heute noch spielt der Kurbetrieb eine bedeutende Rolle, ist Norderney doch inzwischen »die« europäische Thalasso-Insel und verfügt mit dem »bade:haus norderney« über das größte Thalassozentrum Deutschlands.
Bummeln und es sich gut gehen lassen
Im Zentrum von Norderney laden viele kleine Läden zum entspannten Bummeln ein - Souvenirs, Tee, und Bücher, die bei einem Inselaufenthalt ganz gewiss nicht fehlen dürfen, werden hier angeboten. Aber auch internationale Modelabels sind vertreten. Und natürlich spielen auch die Gaumenfreuden beim Bummeln eine wichtige Rolle: Egal ob es um frischen oder geräucherten Fisch, Schokolade (eine Spezialität sind die »Strandkiesel«), Kuchen, Gebäck oder Waffeln geht: Hier wird man fündig!
Nicht nur beim Bummeln laden die zahlreichen gemütlichen Restaurants zum abwechslungsreichen Schlemmen ein. Neben der bodenständigen, friesischen Küche gibt es auch original italienische, griechische und asiatische Spezialitäten. Und köstliche Fisch- und Muschelgerichte werden naturgemäß auf nahezu jeder Speisekarte angeboten.
Sehenswertes Norderney
Wer sich für Kultur und Geschichte die interessiert, sollte den Museen der Insel einen Besuch abstatten. Zu erwähnen sind hier das »bade~museum«, das über die Tratidtion der Insel als Nordseeheilbad informiert, das Heimatmuseum »Norderneyer Fischerhaus« und das im ehemaligen Rettungsbootsschuppen-West untergebrachte historische Museum der deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger.
Bei einem Spaziergang durch die Stadt gibt es eine Vielzahl unter Denkmalschutz sehende Gebäude zu sehen: Neben vielen Gebäuden im wilhelminischen Stil findet sich hier auch Jugendstil, Bäderstil, Klassizismus und Biedermeier. Besonders zu erwähnen sind das Kurtheater und das prächtige ehemalige Kaiserliches Postamt, beide aus dem 19. Jahrhundert.
Besonders für Kinder sind auch die Inselwindmühle sowie der große Norderneyer Leuchtturm interessant.
Erreicht wird die Insel Norderney mit der Fähre (Mitnahme von PKW's ist möglich), mit der Bahn (bis Fähranleger Norddeich) oder mit dem Flugzeug, denn Norderney hat einen eigenen kleinen Flugplatz.
Helfen Sie mit ...
Kommentare
Nützliche Hinweise zu Norderney
Top-Locations in Norderney
Der Laden für anspruchsvollen Schnickschnack in ansprechendem Ambiente.
Für mich immer noch die
Für mich immer noch die schönste der ostfriesischen Inseln!