Schellnavigation
Besonders beliebt
Anmelden
Lageplan
Hier können Sie die Einstellungen ändern:
Konfigurationsbox öffnen
Bitte laden Sie anschließend die Seite neu.
Praktische Informationen
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Aktuelle Reiseangebote bei Lidl Reisen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Memmingen
Die malerische mittelalterliche Altstadt der ehemaligen freien Reichsstadt (heute 42.0000 Einwohner) lädt zum Bummeln durch die vielen Sehenswürdigkeiten, heimeligen Plätze und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten ein. Dabei trifft man immer wieder auf den Stadtbach (Memminger Ach), der früher u.a. zum Antrieb von Mühlrädern diente und heute nicht unwesentlich zum Stadtbild beiträgt.
Bei der großen Anzahl von Cafes, Restaurants und Kneipen ist für jeden etwas dabei.
Besonders schön sind die St. Martins-Kirche, die Frauenkirche, und der Marktplatz mit Rathaus, Steuerhaus und Großzunft.
Die Stadtfeste - insb. den jährlichen Fischertag und den alle vier Jahre stattfindenden Wallenstein-Sommer - sollte man sich nicht entgehen lassen.
An vielen Stellen der Altstadt sind Informationstafeln aufgestellt, auf denen sowohl über die Sehenswürdigkeiten als auch über die Feste informiert wird.
Helfen Sie mit ...
Kommentare
Nützliche Hinweise zu Memmingen
Top-Locations in Memmingen
Sehr schönes Cafés im herrlichen historischen Antonierhaus. Besonders im Sommer, wenn der Innenhof bestuhlt ist, sitzt man hier wunderbar in dem toll renovierten großem Hof. Weiterlesen »
Elegantes, feines Café mit außergewöhnlicher Einrichtung. Hochfeine Pralinés aus eigener Herstellung. Weiterlesen »
1589 wurde das Memminger Rathaus, das bis heute Sitz des Oberbürgermeisters und des Stadtrates ist, nach den Plänen von Stadtwerkmeister Johann Jakob Ehinger errichtet. Im 18. Weiterlesen »
Fischertag
Einmal im Jahr dürfen alle in Memmingen geborenen Männer in die Memminger Ach steigen und Fische fangen. Der mit dem größten gefangenen Fisch wird der Fischerkönig. Dem Fest liegt das historische jährliche Reinigen des Baches zugrunde. Das war damals auch notwendig, da das Memminger Wassersystem als Abwasser diente.