Schellnavigation
Besonders beliebt
Anmelden
Lageplan
Hier können Sie die Einstellungen ändern:
Konfigurationsbox öffnen
Bitte laden Sie anschließend die Seite neu.
Fotos
Praktische Informationen
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Kloster Maulbronn
Glücklicherweise wirkt das ehemalige Zisterzienserkloster auf heutige Besucher weitaus angenehmer als auf Hermann Hesse, der hier eine Weile als Seminarist zubringen musste und sich in die hierarchische Ordnung einzufügen hatte. In dem autobiographisch geprägten Band "Unterm Rad" schildert er der Nachwelt seine Eindrücke der Internatswelt, die nicht grade Bestandteil einer glücklich zu nennenden Jugend sind. Das lag bestimmt nicht an den herrlichen Gebäudeanlagen, die wir heute bestaunen dürfen, sondern an den "pädagogischen Finessen" der damaligen Zeit. Ein weiterer bekannter Zögling der elitären Zisterzienser war Hölderlin. Heute ist das Kloster Maulbronn ein Unesco-Weltkulturdenkmal und die am besten erhaltene mittelalterliche Klosteranlage der Alpen. Beim Gang durch die alten Kreuzgänge verpürt man eine Ruhe und einen inneren Frieden, wie ihn eben Klostermauern ausstrahlen und zu vermitteln vermögen, was sicherlich nicht immer mit dem Leben der einzelnen Bewohner durch die Jahrhunderte hindurch harmoniert. Wirklich absolut sehenswert sind der Kreuzgang und der Brunnen dortselbst.
Es gibt ein umfassendes Kulturangebot. Die Freilichtkonzerte im Innenhof haben ein unvergleichliches Flair und hinterlassen bleibende schöne Erinnerungen, die Ensembles sind international renommiert. Wunderschöne mittelalterliche Veranstaltungen finden in dieser einzigartigen Kulisse statt, Freilichttheater, Weihnachtsmarkt und einiges mehr.