Schellnavigation
Besonders beliebt
Anmelden
Lageplan
Hier können Sie die Einstellungen ändern:
Konfigurationsbox öffnen
Bitte laden Sie anschließend die Seite neu.
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Schwetzingerstadt/Oststadt
Als es zu Beginn des vorigen Jahrhunderts in der Innenstadt zu eng wurde, setzte ein "Bauboom" in der Oststadt ein. Viele prächtige Villen entstanden, eine der beeindruckendsten ist sicherlich die Lanz-Villa. Heute ist die Oststadt ein vornehmes Wohnviertel, nicht ganz billig aber stadtnah und direkt am Luisenpark gelegen.
Dominantes Bauwerk ist die Christuskirche, die nachts wunderschön illuminiert wird.
Zum Wasserturm hin gibt es reizende Läden, tolle Cafés und Bistros.
Die Schwetzingerstandt liegt an der ehemaligen Postroute, die das Mannheimer Schloss mit dem luftigen Sommersitz des Kurfürsten, dem malerischen Schwetzinger Schloss, verbindet. Eine breite Chaussee ermöglichte den Postreitern ein schnelles Befördern der Briefe. Die Schwetzingerstadt, ein lebendiger Stadtteil mit vielen Läden, Restaurants und stadtnahen Hotels.
Helfen Sie mit ...
Nützliche Hinweise zu Schwetzingerstadt/Oststadt
Top-Locations in Schwetzingerstadt/Oststadt
Der Mannheimer Wasserturm ist das Wahrzeichen der Stadt. Damit ist Mannheim eine der wenigen Städte, die sich einen Nutzbau als Wahrzeichen auserkoren haben. Weiterlesen »
Der Mannheimer Luisenpark darf sich zu Recht eine der herrlichsten Parkanlagen Europas nennen. Ein Tag Kurzurlaub mitten in der Stadt! Weiterlesen »
Die evangelische Christuskirche steht im vornehmen Mannheimer Viertel Oststadt. Weiterlesen »
Das Lipsi-Rad steht auf dem Kanzelpodest am Ende des Friedrichsplatzes, wo die Augustaanlage beginnt. Weiterlesen »
Der Mannheimer Kunstverein existiert bereits seit 1833 - so lange zeigt er schon zeitgenössische und aktuelle Kunst. Weiterlesen »
Das Planetarium Mannheim bietet sehr interessante Vorstellungen zu den Themen: "Blick ins All", "Sterne in Afrika" und "Geistesblitze". Weiterlesen »
Über den Eingang Fernmeldeturm in den Luisenpark zu erreichen.
Durchgehend warme und auch kalte Küche, viele Salate, Kaffee und Kuchen. Weiterlesen »
Hier stand ehemals der Mannheimer Bahnhof, bevor er an seine jetzige Stelle verlegt wurde. Noch früher hießen die sich in der Nähe befindlichen Reitställe Tattersall (nach einem Stallmeister). Weiterlesen »
Original irisches Bier in uriger stilechter Atmosphäre. Häufig proppenvoll. Traditional Irish Breakfast.