Schellnavigation
Besonders beliebt
Anmelden
Lageplan
Hier können Sie die Einstellungen ändern:
Konfigurationsbox öffnen
Bitte laden Sie anschließend die Seite neu.
Mörderischer Erfindergeist
Praktische Informationen
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Aktuelle Reiseangebote bei Lidl Reisen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Ludwigshafen am Rhein
Ludwigshafen am Rhein, die Schwesterstadt Mannheims, ist nur durch den Fluss von dieser getrennt. Die Mannheimer müssen nur "ibba de Brigg", und schon sind sie drüben, in Ludwigshafen und in der schönen Pfalz.
Fährt man durch Ludwigshafen, entsteht vielleicht vorschnell der Eindruck, Ludwigshafen bestehe nur aus der BASF. Doch die Badische Anilin- und Sodafabrik macht natürlich nicht alleine Ludwigshafen aus. Die rheinlandpfälzischen "Tatorte" mit den Kommissaren Lena Odenthal und Mario Kopper, die für die ARD in Ludwigshafen gedreht werden, vermitteln ein dichtes Bild der Stadt.
Ungefähr 170.000 Einwohner leben hier. Die Stadt hat eine Fachhochschule. Der zweite Weltkrieg hat Ludwigshafen starke Wunden zugefügt. Mit architektonisch sehr interessanten Gebäuden wurde die Stadt wieder aufgebaut.
Ludwigshafen ist das Tor zu Pfalz, eine bezaubernde Landschaft, geprägt von Rebstöcken. Burgen, Weindörfern und Winzerhöfen. Der Weinanbau hat hier Tradition.
Kulturell wird in Ludwigshafen einiges geboten. Eine kleine Auswahl: Theater im Pfalzbau, das Wilhelm-Hack-Museum, das Hemshoftheater, das Festival des Deutschen Films im Juni auf der Parkinsel und der Ludwigshafener Kultursommer von Juni bis August. Im Jahr 2010 lautet das Motto des Kultursommers: "Über Grenzen".
Helfen Sie mit ...
Nützliche Hinweise zu Ludwigshafen am Rhein
Literarisches
Top-Locations in Ludwigshafen am Rhein
Der Köner Kaufmann Wilhelm Hack (1899 - 1985) stiftete seine bedeutende Kunstammlung im Jahre 1971 der Stadt Ludwigshafen. Weiterlesen »
Ein Naherholungsgebiet in der Industriestadt Ludwigshafen mit weitläufigem Park bei freiem Eintritt! Seit 1925 besitzt die Stadt dieses ca. 29 ha große Kleinod. Am 28. Weiterlesen »
Der Künstler Max Bill schuf 1991 die "Endlose Treppe" zur Erinnerung - wie die Inschrift angibt - an DAS PRINZIP HOFFNUNG - des Philosophen Ernst Bloch, der am 8. Weiterlesen »
Einer der wichtigsten deutschen Philosophen des letzten Jahrhunderts wurde im Jahre 1885 in Ludwigshafen am Rhein in einem jüdischen Elternhaus geboren. Weiterlesen »
Am 13. Oktober im Jahre 1782 kamen ein Herr Dr. Schmidt und ein Herr Dr. Wolf in Oggersheim, heute zu Ludwigshafen gehörig, im Gasthaus "Zum Viehhof" an. Weiterlesen »
Das Theater im Pfalzbau hat kein eigenes Ensemble, dafür aber hochkarätige Gastspiele zu bieten.
Das aktuelle Programm entnehmen Sie bitte der website.
Wechselnde Ausstellungen zur Gegenwartskunst.
Hervorragende italienische Küche, auch mal mit ausgefallenen Speisen. Italienisches Essen jenseits von Pizza Margarita.