Ltur Nix wie weg

Schellnavigation

Reiseziel auswählen

Anmelden

Lageplan

Die Karte kann leider nicht angezeigt werden, weil Sie Einbindung der Komfort-Cookies abgelehnt haben.

Hier können Sie die Einstellungen ändern:
Konfigurationsbox öffnen

Bitte laden Sie anschließend die Seite neu.

Fotos

  • St. George's Hall
  • Three Graces
  • Cavern Pub
  • Pumphouse Inn
  • Strand von Brighton
  • West Pier in Brighton

Praktische Informationen

Zusätzliche Infos

Liverpool

 (2 Stimmen)

Woran denken Sie wenn Sie Liverpool hören? An eine nordenglische Hafenstadt? An die Beatles? An den Cavern Club? Fest steht: Liverpool ist einen Besuch Wert!

Ein Rundgang durch das Hafenviertel ist ein Muss, wenn man Liverpool besucht. 2004 wurde das Liverpooler Hafengebiet sogar von der UNESCO auf die Lister des Weltkulturerbes gesetzt. Eine Entscheidung, die man gut nachvollziehen kann, wenn man über die markantesten Teile der Hafenanlage, das Albert Dock und den Pier Head, schlendert. Die eindrucksvolle Architektur, die alten Lagerhäuser, die zu putzigen Läden, Kaffees und Geschäften umfunktioniert wurden. Der Hafen von Liverpool hatte eine enorme Bedeutung für die Entwicklung des Welthandelssystems und der Hafen-Technologie. Wer Zeit hat, kann einen Abstecher ins Merseyside Maritime Museum unternehmen, das sehr interessant und sehenswert ist. Auch das Tate Liverpool, ein Teil der insegsamt vier englischen Galerien, befindet sich ebefalls im Albert Dock.

Eine weitere sehenswerte Ecke Liverpools ist die Mathew Street. Hier befindet sich "The Cavern Quarter" und der eingangs erwähnte Cavern Club, in dem die weltberühmten Beatles in den Anfängen ihrer Karriere viele Konzerte spielten. Wenn man unter Tags in den Cavern Club kommt, trifft man lediglich auf fotografierende Touristen, erst am Abend geht’s im Cavern Club so richtig los. Der „historische Club“ wurde leider abgerissen, Joe Davey baute ihn aber wieder auf und schließlich konnte an der Stelle des historischen Cavern Club 1984 ein neuer eröffnet werden. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch die John Lennon Statue ebenfalls in der Mathew Street und die Liverpool Wall of Fame. Im August findet alljährlich das Mathew Street Festival statt, das sich vor allem für Musikfans lohnt. Zu diesem Festival kommen nämlich viele Bands aus aller Welt.

Das Victoria Building wurde im Jahr 1892 eröffnet und diente ursprünglich als Verwaltungsgebäude der University of Liverpool. Es fällt vor allem durch seinen auffallend roten Stein auf und zählt mittlerweile zu den bekanntesten Wahrzeichen Liverpools. Seit Juli 2008 beherbergt der Bau die "Victoria Gallery and Museum", das Stücke aus Kunstsammlung der Universität zeigt.

Ein Stück China im Norden England ist das Viertel Chinatown, das südlich des Stadtzentrums in der Nähe der Liverpool Cathedral liegt. Die chinesische Community in Liverpool, ist, man glaubt es kaum, die älteste chinesische Community in Europa. Bereits im Jahr 1834 kamen die ersten Chinesen mit Segelbooten nach Liverpool. Wer also etwas Abwechslung von Fish’n Chips braucht kann in Chinatown zu Abend essen.

Ein Tipp ist zum Abschluss noch zu geben: Bei all dem Sightseeing auf keinen Fall vergessen sich bei einem „Pint“ (ein halber Liter Bier) in einem typisch englischen Pub von dem nicht immer prächtigen Wetter mit Wind und Regen aufzuwärmen, denn auch das gehört zur englischen Kultur…

Durchschnittliche Bewertung:
(2 Stimmen)
Hazel
Kameras bei Computeruniverse kaufen

Helfen Sie mit ...

Helfen Sie mit, die Beschreibung zu 'Vereinigtes Königreich' zu verbessern! Sie waren dort? Wie hat es Ihnen gefallen? Sind noch alle Angaben aktuell? Oder hat sich etwas geändert?

Nützliche Hinweise zu Vereinigtes Königreich

Top-Locations in Vereinigtes Königreich

(4 Stimmen)

Seit seiner Eröffnung im März 2000 gehört das Riesenrad zu den ganz großen Attraktionen von London, das jährlich mehr als 3,5 Millionen Besucher anzieht. Von oben hat man eine Aussicht von ca. Weiterlesen »

(3 Stimmen)

Es macht wirklich Spaß, durch die Ausstellung zu gehen und bekannte Persönlichkeiten in Wachs zu entdecken. Weiterlesen »

(1 Stimme)

Gemütliches Gästehaus mit hervorragendem Frühstück. Alles ist sehr sauber und ordentlich und liebevoll eingerichtet. Weiterlesen »

(1 Stimme)

Recht luxuriöses B&B in sehr ruhiger Lage mit herrlichem Blick auf Wald und See. Weiterlesen »

(1 Stimme)

Wunderschönes B&B in ganz ruhiger Lage, geführt von sehr freundlichen Leuten, mit Bio-Kost. Weiterlesen »

(3 Stimmen)

In diesem Konsumtempel kann man vermutlich Tage verbringen, ohne zwei Mal in derselben Abteilung zu sein ... absolut sehenswert. Weiterlesen »

(2 Stimmen)

Der Hyde Park ist der größte Park Londons, eine Ruheoase inmitten der geschäftigen Straßen mit wunderschönem Baumbestand. Weiterlesen »

(2 Stimmen)

Als eine der ältesten und renommiertesten Hochschulen der Welt ist die University of Cambridge wohl der Prototyp einer Eliteuniversität.Cambridge hat mehr Nobelpreisträger hervorgebracht als jede a Weiterlesen »

(5 Stimmen)

Die Stadtwohnung der Königin kann in den Sommermonaten, während sie in Urlaub weilt, besichtigt werden. Weiterlesen »

(1 Stimme)

Sehr einfaches B&B in grandioser Umgebung, geführt von sehr freundlichen und hilfsbereiten Leuten. Weiterlesen »