Schellnavigation
Besonders beliebt
Anmelden
Lageplan
Hier können Sie die Einstellungen ändern:
Konfigurationsbox öffnen
Bitte laden Sie anschließend die Seite neu.
Praktische Informationen
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Katholische Kirche St. Michael
Das Kirchengebäude
Die katholische Kirche St.Michael wurde 1775 als schlichter Saalbau unter einem Walmdach errichtet. Das Sandsteinrelief über dem Portal zeigt den Heiligen Michael mit dem Drachen. Der Turm wurde nach dem Vorbild der Kirche von Wahn erbaut, die vom dem Münsteraner Baumeister J.C. Schlaun entworfen wurde. Er wird von einer Wetterfahne in Form eines Hahns bekrönt.
Die westliche Erweiterung stammt aus dem Jahr 1951.
Kirchengeschichte
Mit der Reformation war in Leer erst mal Schluss mit dem katholischen Glauben. Nachdem der damalige „Häuptling“ der Stadt Leer, Hajo Unken III, der wohl auch gleichzeitig der Kirchenpatron von Leer war, 1524 den evangelischen Theologen Lübbert Canz (Cantzius) aus Münster in die Stelle des Propstes berufen hatte, entfernte dieser sämtliche Altäre und Bilder aus der alten Liudgeri-Kirche und führte das reformierte Bekenntnis ein.
Wer nun noch dem katholischen Glauben anhing, musste das heimlich tun. Das änderte sich erst als 1687 kaiserliche Truppen, die „Salve Garde“, in Leer stationiert wurden um den Frieden in Ostfriesland aufrechtzuerhalten. Mit ihnen kamen erstmals wieder katholische (Feld-)Geistliche in den Ort, was der katholischen Gemeinde in Leer Auftrieb gab.
Um 1700 wird erwähnt, dass in Privathäusern katholische Gottesdienste abgehalten wurden. Aber erst 1719 konnte die nun stetig wachsende katholische Gemeinde ein eigenes Haus erwerben, dessen Erweiterung aber aufgrund von Protesten von protestantischer Seite scheiterte.
Nach vielem Hin und Her war dann erst 1775 der Weg frei, um die alte Kirche abzureißen und an der gleichen Stelle die heutige St. Michaels-Kirche zu errichten.