Schellnavigation
Besonders beliebt
Anmelden
Fotos zum Hinweis
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Sonderausstellung: Nicht nur Tee – Kaffeekultur in Ostfriesland
Hinweis zu: Heimatmuseum
Ostfriesland ist das Land des Tees. Nirgendwo sonst wird so viel schwarzer Tee
getrunken wie hier: der Jahresprokopfverbrauch beträgt ca. 300 Liter. Das begehrte Produkt
gelangte seit dem 17. Jahrhundert vor allem durch die Händler der Niederländischen
Handelskompanien – nach Europa und Ostfriesland. Weniger bekannt ist, dass zusammen
mit dem Tee auch der Kaffee auf die ostfriesische Halbinsel kam und hier eine regionale
Kultur des Kaffeetrinkens begründete, die bis heute identifizierbar ist. In der Sonderausstellung
„Nicht nur Tee – Kaffeekultur in Ostfriesland“ wird die spannende Geschichte des
Kaffees, des Kaffeehandels und -verkaufs sowie des Kaffeetrinkens in der Region von
den Anfängen bis in die Gegenwart erzählt. Originale Objekte, Dokumente und historische
Bilder veranschaulichen den Weg der Bohne von der Plantage in die (ostfriesische)
Kaffeetasse – damals und heute. Auch regionales Brauchtum und bis heute wirksame
abergläubische Vorstellungen „rund um den Kaffee“ werden dargestellt. Dem „Kaffee in
der Literatur und Kunst“ ist eine eigene Abteilung gewidmet. Darüber hinaus werden auch
„heiße“ aktuelle Themen wie die Fair Trade-Debatte sowie die umwelt- und gesellschaftspolitischen
Kontroversen um die industrialisierte Kaffeewirtschaft aufgegriffen. Weiter machen
ein reichhaltiges museumspädagogisches Programm und viele „Mitmachstationen“ die
regionale Kaffeegeschichte „erlebbar.“ Die Ausstellung wird am 24. März 2019 im Klottje-Huus
eröffnet und ist bis zum 26. Mai 2019 im Heimatmuseum (Öffnungszeiten: Dienstag bis
Sonntag 11 bis 17 Uhr) zu sehen. Am Sonntag, 19. Mai 2019, bietet das Museum im Rahmen
des Internationalen Museumstags ein buntes Programm zum Thema „Kaffee“ sowie einen
„Kaffee-Markttag“ mit vielen attraktiven Angeboten zum Erleben, (Aus)probieren und Kosten
im Museumshof an.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben