Schellnavigation
Besonders beliebt
Anmelden
Lageplan
Hier können Sie die Einstellungen ändern:
Konfigurationsbox öffnen
Bitte laden Sie anschließend die Seite neu.
Praktische Informationen
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Aktuelle Reiseangebote bei Lidl Reisen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Las Palmas de Gran Canaria
Las Palmas de Gran Canaria ist die Hauptstadt der Kanareninsel Gran Canaria und mit ihren über 380.000 Einwohnern zugleich die größte Stadt der Kanarischen Inseln.
Aufgrund ihres Klimas, das in einer Studie der us-amaerikanischen Syracuse University als »das beste der Welt« bezeichnet wurde, ist es in Las Palmas de Gran Canaria häufig stark bewölkt, so dass die Stadt bei den Touristen weniger beliebt ist. Trotzdem lohnt sich bei einem Aufenthalt auf Gran Canaria zumindest ein Tagesausflug in die Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria.
Altstadt
Sehr sehenswert ist in der »Vegueta« genannten Altstadt von Las Palmas de Gran Canaria das berühmteste Bauwerk der Insel, die fünfschiffige Kathedrale Santa Ana, deren Bau im Jahr 1497 begonnen wurde. Sie liegt an der Plaza Santa Ana, dem zentralen Hauptplatz der Altstadt, an dessen gegenüberliegenden Seite sich das alte Rathaus (Casa Consistorial) aus dem 19. Jahrhundert befindet. Gesäumt ist der Platz vom Bischofspalast (Palacio Episcopal), von dessen Balkon an hohen Festen der Segen vom höchsten geistlichen der Insel gespendet wird, und dem Haus des Regenten (Casa Del Regente), in dem vormals die Generalkapitäne, die Statthalter der spanischen Krone, residierten.
Direkt hinter der Kathedrale Santa Ana befindet sich in der Calle de Colón das Kolumbusmuseum (Casa de Colón), in dem man sich über die Entdeckungsreisen von Kolumbus informieren kann.
Außerdem erwähnenswert sind in der Altstadt die Kapellen Espiritu Santo und San Antonio Abad, die Kirche Santo Domingo und das Centro Atlántico de Arte Moderno, das die Verbindung zwischen der modernen Kunst Europas, Afrikas und Amerikas aufzeigt. Wer sich für die archäologische Vergangenheit der Insel interessiert, kann dann noch das Museo Canario besuchen. Dagegen ist die älteste Markthalle der Stadt (Mercado de las Palmas) der ideale Ort für alle, die gerne frische Lebensmittel einkaufen möchten.
Triana
Nördlich der Altstadt schließt sich der Stadtteil Triana an, in der sich in der Calle Mayor de Triana die als Fußgängerzone ausgestaltete und von Jugendstilfassaden gesäumte Hauptgeschäftsstraße der Stadt befindet. Sehenswert sind in Triana die Kirche San Francisco, die Kapelle San Telmo (im Park San Telmo) und das Casa-Museo Benito Pérez, das Geburthaus von Benito Pérez, einem der wichtigsten Romanciers Spaniens. Sehr schön ist der Jugendstilbau des Mitte des 19. Jahrhunderts errichteten Gabinete Literario, das dem Bildungsbürgertum als Treffpunkt diente und heute für Ausstellungen und Vortragsveranstaltungen genutzt wird.
Santa Catalina
Anziehungspunkt für alle Touristen schließlich ist der zwischen Hafen und Strand gelegene Stadtteil Santa Catalina, in dem sich das moderne Leben abspielt. Hier befindet sich der von Bars und Cafés gesäumte Parque de Santa Catalina in dem es auch zahlreiche Verkaufsstände für Lederwaren und Textilien gibt. Und von hier gelangt man auch in wenigen Minuten zum Stadtstrand Las Cantaras mit seiner kilometerlangen von Hotels und Restaurants und Läden gesäumten Promenade.
Insgesamt bietet Las Palmas de Gran Canaria genügend Attraktionen, um hier seinen kompletten Gran Canaria Urlaub zu verbringen. Aber natürlich sollte man – wie eingangs schon bemerkt – auch das Wetter berücksichtigen. Und das ist im südlichen Teil Gran Canarias deutlich besser. Wer noch nicht gebucht hat kann auf Lastminute.de seinen Gran Canaria Urlaub individuell zusammenstellen. Vielleicht ist ja eine Kombination aus einer Woche Las Palmas de Gran Canaria Und einer Woche Maspalomas die ideale Lösung.