Schellnavigation
Besonders beliebt
Anmelden
Lageplan
Hier können Sie die Einstellungen ändern:
Konfigurationsbox öffnen
Bitte laden Sie anschließend die Seite neu.
Praktische Informationen
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Landesgartenschau Landau 2015
Die Landesgartenschau Landau empfängt ihre Besucher mit Gartenanlagen, abwechslungsreichen Spielangeboten für jüngere und ältere Kinder sowie einem unterhaltsamen Veranstaltungsprogramm. Insgesamt stehen 27 Hektar zur Verfügung. Ungefähr 1000 Bäume, Wechselflorflächen von insgesamt 4.000 m² sowie zahlreiche Gartenkabinette laden zum Verweilen ein oder aber auch zum Sport: Ob Fußball, Basketball, Dirtbike- oder Skateanlagen – die Sport- und Freizeitmöglichkeiten sind breit gefächert. Verschiedene Anbieter aus dem Bereich der Gastronomie kümmern sich um das leibliche Wohl der Besucher. Auch die kleinen Gäste erwartet ein vielfältiges Angebot.
Einen tollen Ausblick über das Gelände der Landesgartenschau und über den Pfälzer Wald bietet der EnergieSüdwest-Aussichtsturm, der 25 Metern Höhe hoch ist. Über 2.000 Veranstaltungen aus den verschiedensten Bereichen sorgen für 185 Tage voller Abwechslung.
Bereits am zweiten Wochenende nach Eröffnung wurde die 50.000-Besucher-Marke bei der Landesgartenschau "geknackt".
Für den Preis von 18 Euro erhält ein Erwachsener mit seinen Kindern der Jahrgänge 1997-2007 über die kleine Familientageskarte Zugang zum Gelände. Die große Familientageskarte ist für 33 Euro erhältlich und gilt für zwei Erwachsene und ihre Kinder der Jahrgänge 1997-2007.
Die Landesgartenschau ist vom 17. April bis zum 18. Oktober täglich geöffnet. In den Monaten April, Mai, September und Oktober können zwischen 9 und 18 Uhr Eintrittskarten an den Kassen gekauft werden, über die zwei Eingänge „Stadt“ und „Blütenpromenade“ haben die Besucher bis 19 Uhr Gelegenheit, das Gartenschaugelände zu betreten. Im Zeitraum von Juni bis August sind die Kassen von 9 bis 19 Uhr geöffnet, die Eingänge „Stadt“ und „Blütenpromenade“ schließen um 20 Uhr.
Bei Abendveranstaltungen gelten abweichende Öffnungszeiten. Am Zugang „Ebenberg“ können grundsätzlich keine Eintrittskarten gekauft werden, mit einer bereits vorhandenen Karte erhält man jedoch zwischen 6 und 22 Uhr Zugang zum Gelände. Ein Angebot, dass sich insbesondere an die Besitzer von Dauerkarten richtet, aber auch für Tageskarten Anwendung findet. Generell gilt: Für den Aufenthalt im Gelände gibt es keine zeitliche Begrenzung, einem abendlichen Spaziergang über die Landesgartenschau steht also nichts im Weg. Das Gelände kann rund um die Uhr über barrierefreie Drehkreuze verlassen werden.