Schellnavigation
Besonders beliebt
Anmelden
Lageplan
Praktische Informationen
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Schöpfwerk Greetsiel
(1 Stimme)
Das unter Denkmalschutz stehende Schöpfwerk in Greetsiel wurde nach zweijähriger Bauzeit, am 9. September 1957 in Betrieb genommen. Es dient der Entwässerung des tief liegenden Binnenlandes, indem es mit seinen drei Pumpen das Wasser, aus dem binnendeichs gelegenen Gebiet durch den Deich hindurch in die Nordsee pumpt.
Seit 1991 das Sperrwerk Leysiel in Betrieb genommen wurde, wird allerdings nicht mehr direkt in die Nordsee gepumpt, sondern in das durch den Bau des Sperrwerks entstandene tidenunabhängig Speicherbecken Leyhörn, das mit der Nordsee nur noch durch die Schleuse verbunden ist. Im Falle von mehrtägigen Sturmfluten dient dieses Speicherbecken zur Aufnahme des aus dem Binnenland abgepumpten Wassers, das dann nicht direkt in die Nordsee abfließen kann.
Das Innere des Schöpfwerks Greetsiel kann nur auf Anfrage beim I. Entwässerungsverband besichtigt werden.
Helfen Sie mit ...
Helfen Sie mit, die Beschreibung zu 'Schöpfwerk Greetsiel' zu verbessern! Sie waren dort? Wie hat es Ihnen gefallen? Sind noch alle Angaben aktuell? Oder hat sich etwas geändert (z.B. die Öffnungszeiten)?
Anmelden oder registrieren um mitzumachen.
Nützliche Hinweise zu Schöpfwerk Greetsiel
Leider noch kein Nützlicher Hinweis vorhanden.
Anmelden oder registrieren um den ersten Nützlichen Hinweis zu 'Schöpfwerk Greetsiel' anzulegen!