Schellnavigation
Besonders beliebt
Anmelden
Lageplan
Fotos
Leider noch keine Fotos vorhanden.
Anmelden oder registrieren um das erste Foto hochzuladen!
Praktische Informationen
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Reformierte Kirche Campen
(0 Stimmen)
Die im 13. Jahrhundert erbaute Backsteinkirche hat einen freistehenden Glockenturm mit der wahrscheinlich ältesten Glocke Ostfrieslands aus dam Jahr 1295.
Im Innenraum hat die Kirche ein für Ostfriesland einzigartig verziertes Kuppelgewölbe, das mit seinen Zierrippen, Fischgrät-, Schachbrett- und Flechtwerkmotiven alle Möglichkeiten nutzt, die Backsteine bieten. Zusammen mit den Malereien bildet sich so ein herrliches Bild.
Die Kanzel stammt aus dem Jahr 1794, die Orgel wurde 1835 gebaut.
Gleich mit der Reformation trat die Gemeinde Campen zum evangelisch reformierten Glauben über, erhielt aber unter der Herrschaft der der lutherischen Prinzessin Katharina, der Tochter des schwedischen Königs und Ehefrau des Grafen Edzart II., 1564 gegen ihren Willen einen lutherischen Pfarrer. Seit 1640 werden die Gottesdienste dank der Unterstützung aus dem reformierten Emden wieder von einem evangelisch reformierten Pfarrer abgehalten.
Helfen Sie mit ...
Helfen Sie mit, die Beschreibung zu 'Reformierte Kirche Campen' zu verbessern! Sie waren dort? Wie hat es Ihnen gefallen? Sind noch alle Angaben aktuell? Oder hat sich etwas geändert (z.B. die Öffnungszeiten)?
Anmelden oder registrieren um mitzumachen.
Nützliche Hinweise zu Reformierte Kirche Campen
Leider noch kein Nützlicher Hinweis vorhanden.
Anmelden oder registrieren um den ersten Nützlichen Hinweis zu 'Reformierte Kirche Campen' anzulegen!