Schellnavigation
Besonders beliebt
Anmelden
Lageplan
Praktische Informationen
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Pyramide Karlsruhe
(2 Stimmen)
Mitten auf dem Karlruher Marktplatz steht die mächtige Pyramide aus Sandstein. Friedrich Weinbrenner, der das architektonische Gesicht von Karlsruhe geprägt hat, entwarf sie. Vollendet wurde sie im Jahre 1825.
Unter der Pyramide ist die Ruhestätte des Stadtgründers von Karlsruhe: Markgraf Karl Wilhelm, der im Wald den Traum oder vielleicht auch die Vision von der Fächerstadt hatte. Bis 1807 ruhten die Gebeine des Stadtgründerns in der Konkordienkirche, die bis 1807 hier stand und abgerissen wurde. Die Gruft mit den Gebeinen blieb jedoch erhalten, anfangs war eine Holzpyramide darüber errichtet, bis dann die Sandsteinpyramide gebaut wurde.
Eine Begehung der Pyramide durch Touristen ist nicht möglich. Die Pyramide wurde erst zwei mal geöffnet und begangen. Dies bedarf der Erlaubnis des Hauses Baden.
Auf der Pyramide ist folgende Inschrift angebracht: „Hier wo Markgraf Carl einst im Schatten des Hartwaldes Ruhe suchte und die Stadt sich erbaute die seinen Nahmen bewahrt auf der Staette wo er die lezte Ruhe fand weiht ihm dies Denkmahl das seine Asche verschliest in dankbarer Erinnerung Ludwig Wilhelm August Grosherzog 1823“
Helfen Sie mit ...
Helfen Sie mit, die Beschreibung zu 'Pyramide Karlsruhe' zu verbessern! Sie waren dort? Wie hat es Ihnen gefallen? Sind noch alle Angaben aktuell? Oder hat sich etwas geändert (z.B. die Öffnungszeiten)?
Anmelden oder registrieren um mitzumachen.
Nützliche Hinweise zu Pyramide Karlsruhe
Leider noch kein Nützlicher Hinweis vorhanden.
Anmelden oder registrieren um den ersten Nützlichen Hinweis zu 'Pyramide Karlsruhe' anzulegen!