Schellnavigation
Besonders beliebt
Anmelden
Lageplan
Hier können Sie die Einstellungen ändern:
Konfigurationsbox öffnen
Bitte laden Sie anschließend die Seite neu.
Praktische Informationen
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Ettlinger Tor
(1 Stimme)
Gigantisch ragen die beiden blauen Stahl-Kunstwerke in die Luft, welche die Torhälften symbolisieren, wo einst das alte Stadt-Tor von Friedrich Weinbrenner stand. Es wurde bereits 1872 abgerissen, zwei Jahre später wurde an der Stelle der Malschbrunnen errichtet. Das Tor war der Ausgang aus der Stadt in Richtung Ettlingen.
Eine der beiden symbolischen Torhälften steht auf dem Kopf. Sobald es dunkel ist, werden beide Teile durch Lichtstrahlen zu einem Tor verbunden. Andreas Heimling hat es 1998 geschaffen.
Helfen Sie mit ...
Helfen Sie mit, die Beschreibung zu 'Ettlinger Tor' zu verbessern! Sie waren dort? Wie hat es Ihnen gefallen? Sind noch alle Angaben aktuell? Oder hat sich etwas geändert (z.B. die Öffnungszeiten)?
Anmelden oder registrieren um mitzumachen.
Nützliche Hinweise zu Ettlinger Tor
Leider noch kein Nützlicher Hinweis vorhanden.
Anmelden oder registrieren um den ersten Nützlichen Hinweis zu 'Ettlinger Tor' anzulegen!