Schellnavigation
Besonders beliebt
Anmelden
Lageplan
Hier können Sie die Einstellungen ändern:
Konfigurationsbox öffnen
Bitte laden Sie anschließend die Seite neu.
Praktische Informationen
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Ihlow
In direkter Nähe zu Aurich, Leer und Emden befindet sich die beschauliche Gemeinde Ihlow, die insgesamt aus zwölf Fehndörfern mit ca. 12.000 Einwohnern besteht, wo man Ruhe genießen kann. Wieken (Kanäle) und Flüsse durchziehen die Wiesen und Weiden, im stattlichen Wald (ca. 350 Hektar) lädt die Klosterstätte Ihlow zum Meditieren ein. Übrigens: Der Nahme "Ihlow" kommt von "Eiben-Wald".
Die Gemeinde Ihlow ist von vielen künstlichen Entwässerungsgräben durchzogen, auch vom Ems-Jade-Kanal. Die Fehnkanäle der Gemeine münden ins Fehntjer Tief. Da beinahe das gesamte Gemeindegebiet nur etwas über dem Meeresspiegel liegt, muss es permanent entwässert werden.
Am Ihler Meer befindet sich ein Ferien- und Sportpark sowie das Naturfreibad Ihler Meer.
Im 13. Jahrhundert kam es zum Bau einiger romanischer Kirchen, von denen einige immer noch erhalten sind.
Das Klima in Ihlow ist im Sommer oft ein klein wenig tiefer, dafür im Winter aber etwas höher als im weiteren Inland.
Helfen Sie mit ...
Nützliche Hinweise zu Ihlow
Top-Locations in Ihlow
Feiner frisch geräucherter Aal und Forelle direkt aus der Aalräucherei, geräuchert nach traditionellem Rezept.
Auch die frischen Fisch-Brötchen schmecken lecker!
Die letzten Meter müssen zu Fuß zurück gelegt werden, um zum Klostercafé und der Klosterstätte Ihlow zu gelangen. Weiterlesen »
Das "Grootsche Hus" ist ein original ostfriesisches Kolonistenhaus/Fehnhaus, das um 1800 erbaut und n den Jahren 1985-1986 und 2003-2004 renoviert wurde. Weiterlesen »
Ein Museum der ganz besonderen Art ist das Schlickmuseum im Ihlower Ortsteil Riepe. Weiterlesen »
Das Naturfreibad Ihler Meer verfügt über 3.5 ha Wasserfläche. Davon sind 4000 qm für Nichtschwimmer. Herrlich ist der Sandstrand, aber auch die Liegewiese lädt ein. Weiterlesen »