Schellnavigation
Besonders beliebt
Anmelden
Lageplan
Praktische Informationen
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Jugendstilkraftwerk Heimbach
(1 Stimme)
Das Jugendstilkraftwerk Heimbach ist das älteste und zugleich das schönste Kraftwerk der RWE AG. Blitzend weiß sieht es mit seinen beiden Türmen eher wie ein Tempel als eine Industrieanlage aus. Es steht unter der Urfttalsperre.
Am 8. August 1905 ging die Anlage in Betrieb, wer nun genau der Architekt des heute unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes ist, ist nicht bekannt. Es wird vermutet, dass es die künstlerische Handschrift des Aachener Architekten Georg Frenzen trägt.
Die heutige Energieerzeugung reicht immer noch aus, um an die 8000 Haushalte mit Strom zu versorgen.
Vom Beginn der Stromerzeugung erzählen zwei alte, liebevoll gepflegte Maschinen und die mehrgeschossige Schaltanlage. Ebenfalls für Besucher zugänglich ist die umfangreiche Sammlung elektrischer Haushaltsgeräte.
Der Besuch des Kraftwerks und des Museums ist im Rahmen einer Führung möglich. Seit einigen Jahren findet alljährlich immer Anfang Juni ein Kammermusikfestival in dem schönen Jugendstilkraftwerk statt.
Helfen Sie mit ...
Helfen Sie mit, die Beschreibung zu 'Jugendstilkraftwerk Heimbach' zu verbessern! Sie waren dort? Wie hat es Ihnen gefallen? Sind noch alle Angaben aktuell? Oder hat sich etwas geändert (z.B. die Öffnungszeiten)?
Anmelden oder registrieren um mitzumachen.
Nützliche Hinweise zu Jugendstilkraftwerk Heimbach
Leider noch kein Nützlicher Hinweis vorhanden.
Anmelden oder registrieren um den ersten Nützlichen Hinweis zu 'Jugendstilkraftwerk Heimbach' anzulegen!