Schellnavigation
Besonders beliebt
Anmelden
Fotos zum Hinweis
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Was alles bestraft wurde
Hinweis zu: Karzer
Bereits im Januar 1387, also wenige Monate nach der Gründung, erließ die Universität ihre erste Disziplinarordnung in der festgelegt war, welche Vergehen mit Karzerhaft bestraft wurden. Hier ein Auszug:
Tragen von modischer und extravagante Kleidung (Die Studenten galten als Kleriker und sollten daher die geistliche Tracht tragen und sich entsprechend benehmen)
Nächtliches Lärmen und Musizieren
Verbale oder tätliche Angriffe auf städtische Bedienstete oder Wächter
Beleidigung und Schädigung von Einwohnern
Betreten der Wein- oder Obstgärten
Stehlen von Feldfrüchten
Fangen von Tauben, Gänse oder Nachtigallen
Ausfischen der Teiche
Nacktbaden im Neckar
Stören des Mühlenbetriebs
Belästigung ehrbarer Jungfrauen
Besitz oder Gebrauch von Nachschlüsseln
Erklettern der Stadtmauer
Beschädigung von Tore oder Brücken
Betreten der Festungswerke des Schlosses
Austreten von Straßenlaternen
Bennennung eines Schutzmanns als »Polyp« oder »Alte Kuh«
Verletzung der den akademischen Behörden und Lehrern gebührenden Achtung
Unerlaubtes Spielen oder Wetten
Hingabe an den Trunk oder Erregung von öffentlichem Anstoß durch Trunkenheit
Abhaltung sog. wilder Mensuren (als Herausforderer, Überbringer der Forderung (Karlellträger), Geforderter, Sekundant, Unparteiischer, Arzt oder Zuschauer)
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben