Schellnavigation
Besonders beliebt
Anmelden
Lageplan
Hier können Sie die Einstellungen ändern:
Konfigurationsbox öffnen
Bitte laden Sie anschließend die Seite neu.
Praktische Informationen
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Burg Berwartstein
Teilweise in den weichen Sandstein der Pfalz ist die Burg Berwartstein gehauen. Sie wurde im 12. Jahrhundert gebaut und im Jahre 1152 von Kaiser Barbarossa dem Bischof von Speyer als Lehen überlassen.
Im 14. Jahrhundert wurde sie wegen Raubrittertums zerstört, später aber wieder aufgebaut.
Heute noch ist Hans Trapp ein Begriff in der Gegend, ein bekannter Raubritter, dem die Burg auch mal gehörte. Er soll für die damalige Zeit die ungeheure Größe von 2 m gehabt haben und deshalb hatten wohl viele Menschen großen Respekt vor ihm, die Durchschnittsgröße der Menschen betrug zu seiner Zeit ca. 1,50 m.
Nach einem großen Brand wurde die Burg 1893 wieder aufgebaut. Heute ist sie in Privatbesitz und wird auch bewohnt. Besichtigt werden kann sie nur im Rahmen einer Führung.
Sehr schön ist die Felsenterrasse, auf die man während der Führung gelangt. Von dort aus hat man einen herrlichen Blick auf den Pfälzer Wald, einige Felsformationen sehen aus der Ferne wie Burgen aus.
Ein über 100 m tiefer Brunnen gewährleistete die Trinkwasserversorgung der Burg.
Im ehemaligen Rittersaal befindet sich ein schönes Restaurant. Die Felsterrasse ist zum Einkehren sehr empfehlenswert.