Schellnavigation
Besonders beliebt
Anmelden
Lageplan
Hier können Sie die Einstellungen ändern:
Konfigurationsbox öffnen
Bitte laden Sie anschließend die Seite neu.
Praktische Informationen
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Aktuelle Reiseangebote bei Lidl Reisen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Die Meisterhäuser in Dessau
Die Wohnhäuser für die Bauhaus-Meister stehen wenige Gehminuten vom Bauhaus entfernt, auch sie wurden mit dem Bauhaus in die Weltkulturerbeliste der UNESCO aufgenommen. Die klar strukturierten Wohnhäuser sind hell und funktional. Die Kiefern wachsen bis an die Häuser heran.
Zwei der Häuser sind im Krieg zerstört worden: das mit 450 qm größte der Wohnhäuser, in dem Walter Gropius wohnte (und im Erdegschoss ein Hausmeister). Von einem der Doppelhäuser fehlt der Zwilling. Die Doppelhäuser weisen jeweils 250 qm Fläche auf. Das klingt viel, es umfasste neben dem Wohnraum aber auch den Arbeitsraum des Künstlers. Erstmieter der Meisterhäuser waren: Láslo Moholy-Nagy und Lyonel Feininger, Georg Muche und Oskar Schlemmer, Wassily Kandinsky und Paul Klee.
Die Umbauten, die zu DDR-Zeiten vorgenommen wurden, um die Wohneinheiten zu unterteilen, wurden alle zurück genommen und die Meisterhäuser sind wieder in ihrem ursprünglichen ästhetischen Zustand zu besichtigen.
250 qm - nicht übel! Monika
250 qm - nicht übel!
Monika