Schellnavigation
Besonders beliebt
Anmelden
Lageplan
Hier können Sie die Einstellungen ändern:
Konfigurationsbox öffnen
Bitte laden Sie anschließend die Seite neu.
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Chiclana de la Frontera
Lernen Sie Chiclana de la Frontera kennen und lieben! Chiclana de la Frontera ist eine Stadt im Süden Spaniens, der Costa de la Luz. Sie gehört zur Autonomen Region Andalusiens und liegt in der Provinz Cádiz. Nach letzten Schätzungen aus dem Jahr 2004 hat Chiclana de la Frontera ca. 70.000 Einwohner. (Geografische Lage: 36°25′09.22″ N 6°08′57.02″ W).
Der aufstrebende Touristenort mit Kurbad liegt circa 1 Kilometer im Landesinneren im Süden der Bucht von Cádiz, etwa 25 km südöstlich der Provinzhauptstadt an der Nationalstraße N-340. Bekanntere Nachbarstädte sind Conil de la Frontera, ein ehemaliges Fischerdorf, San Fernando und Vejer de la Frontera, eines der weißen Dörfer.
Die bekanntesten Strände an der Costa de la Luz sind La Barrosa, Sancti Petri und Novo Sancti Petri. Sie gehören sicherlich zu den schönsten Stränden in ganz Spanien. Das umliegende Land Chiclanas ist flach, grün, natürlich und relativ unberührt; vor allem Pinienwälder, und Dünenlandschaften säumen das Meeresufer Der Strand von La Barrosa liegt knapp 6 Km von der Stadt Chiclana de la Frontera entfernt. Mit seinen über 8 Km Länge, feinem weißem Sand und klaren blauem Atlantikwasser, lädt er zu unzähligen, endlosen Träumen oder Aktivitäten ein.
Strand bei Novo Sancti Petri
Der Strand Chiclanas ist in zwei Hälften aufgeteilt, zum einen, Ferienanlagen und Bungalows die sich an die Strandpromenade schmiegen, mit Bars, Restaurants, Geschäften, Duschen, sanitären Anlagen und mehr.
Die zweite Hälfte birgt mehr Natur, Felder, Pinienwälder und erstreckt sich von Novo Sancti Petri bis hin nach Conil.
Das alte Fischerdorf Sancti Petri, heute verlassen, birgt eine faszinierende Geschichte und einen zauberhaften Küstenabschnitt. Einst war Sancti Petri Anlaufhafen für die Thunfischfänger, die hier während der Saison, alleine oder aber auch mit der gesamten Familie, eine Bleibe fanden. Bekanntheit gewann Sancti Petri auch dadurch, dass General Franco die kleine Insel für sich und auch seine Familie bei Andalusienaufenthalten zum Feriendomizil machte. Anfang der 70er Jahre ließ der Thunfischfang langsam nach, sodass 1978 die ansässigen Familien gezwungen waren, von dort wegzuziehen. Im Lauf der Jahre verfielen die Häuser, Kirche und Ladengeschäfte immer mehr und es entstand ein verlassenes Ruinendorf, welches für die Touristen eine willkommene Anlaufstelle geworden ist.
Sancti Petri
Heute erstrahlt Sancti Petri mit seinem Yachthafen, entwickelt sich stetig weiter und lädt nicht nur von der Wasserseite zum Verweilen ein. Zahlreiche Lokalitäten wurden eröffnet und bieten die Möglichkeit fangfrischen Fisch, Meeresfrüchte und auch weitere Delikatessen zu genießen. Im Yachthafen findet sich auch der Nautik-Club. Geboten werden hier allerlei Wassersportmöglichkeiten, wie Kajak, Windsurfverleih, Jetski und eine Surfschule erteilt auch Unterricht.
Strand bei Novo Sancti Petri
Das Novo Sancti Petri erstreckt sich vom Barrosa Strand über La Loma del Puerco bis hin nach Conil. Es ist umgeben von einem 36 Loch Golfanlage. Die Aussicht zum Strand und der Insel Sancti Petri sind eine wahre Augenweide. Novo Sancti Petri ist ein Insidertreff an der Costa de la Luz um Golf zu spielen.
Die Stadt hat sich in den letzen Jahren von einem verträumten Ort, dank der im Gegensatz zur Costa del Sol sehr vernünftigen Baupolitik, (Häuser in der Regel nur über zwei Stockwerke, keinesfalls jedoch über vier), zu einem qualitativ hoch stehenden und geschäftigen Touristenort mit hervorragenden Hotels entlang der Küste gemausert, und kann mittlerweile zu den Top Adressen für einen Urlaub in Spanien gezählt werden.
In Chiclanas Innenstadt
In Chiclana haben wir ein perfektes Klima. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 20°C, bei über 3.400 Stunden Sonne pro Jahr. Mittlerweile wird Chiclana das Jahr als Urlaubsziel gewählt, es kommen Touristen jeden Alters. Während der Hochsaison zwischen Ende Juni und Ende September kommen zahlreiche Urlauber aus England, Deutschland und den anderen Regionen Spaniens.
Chiclana ist Endpunkt der “Ruta del vino”, der Wein-Route, die alle Städte im Sherry - Anbaugebiet verbindet. Zahlreiche Gebäude und Bodegen weisen darauf hin. In der Bodega Chiclanero gibt es den typischen Fino zu einem unschlagbaren Preis im Ausschank.
In Chiclana gibt es eine Vielzahl von exzellenten Restaurants die Ihren Gaumen erfreuen. Von den typisch andalusischen Fischrestaurants bis hin zur Tapa – Bar bietet die kleine Ortschaft für jeden etwas. Sowohl im Zentrum von Chiclana wie auch in Strandnähe oder auch im Novo Sancti Petri werden Sie fündig. Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Verstärkt kann man neuerdings auch irische Pubs entdecken.
Im Zentrum eröffnet am Montag, den 9.März 2009 die neue Markthalle. Nach langer Bauzeit wurde das große Einkaufszentrum, das nicht nur die Markthalle und eine Tiefgarage beheimatet, fertig gestellt.
Im historischen Ortskern laden zahlreiche Kirchen zum Besuch ein. Die Kloster und -kirche Jesús Nazareno (1667-1674) die Pfarrkirche San Juan Bautista (1773 – 1814) mit Uhrturm und die Wallfahrtskirche Santa Ana (2. Hälfte des 18. Jahrhunderts). Seit letztem Sommer können Besucher nun jeden Tag hinauf gehen und Santa Ana besuchen. Vor dort hat man einen wunderbaren Blick über Chiclana und San Fernando. Weitere kleine Kirchen warten genauso auf Besucher wie das Puppenmuseum und das Stierkampfmuseum. Aber auch nur zu Fuß durch die Stadt zu gehen, lohnt sich. Da laden Bänke zum Verweilen ein, kleine Bars, im Sommer auch mit Tischen auf der Straße wären zu entdecken.
Santa Ana
Einkaufsmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Supermärkte mit den bekannten Namen finden sich, wie auch kleine Geschäfte, in den noch der Chef selbst hinter einer altersschwachen Theke steht. Nostalgie pur.
Glücklicherweise gibt es heute auch schon ausrechend Tiefgaragen in der Stadt, denn einen freien Parkplatz wird man kaum im Zentrum finden.
Wer sich sportlich betätigen möchte, hat in Chiclana und seiner Umgebung dazu genügend Möglichkeiten. Man könnte stundenlange Ausritte am Strand tätigen und dem Sonnenuntergang entgegen reiten oder aber auch den Sonnenaufgang im Gebirge hoch zu Ross erleben. Sie haben hier auch die Möglichkeit Pferde, Ausrüstung und geführte Touren zu mieten.
Santa AnaChiclana de la Frontera ist eine der besten Gegenden zum Radfahren in Andalusien. Das Land ist flach und die Landschaft fantastisch. Es gibt einige großartige Stecken in der Umgebung von Chiclana und auch Novo Sancti Petri. Versuchen Sie die “Route der Stiere” hoch bis zur Stadt Medina Sidonia, von dort haben Sie eine beeindruckende Aussicht auf den Weg. Eine andere beliebte Strecke ist die zum Naturpark Alcornocales. Dieser Park ist gewaltig und voll mit alten Eichenwäldern. Fahren Sie Richtung Cabo de Trafalgar und genießen Sie die Aussichten. Die Kliffs und Kiefernwälder um Conil herum (nur ein paar Kilometer entfernt) sind auf jeden Fall auch ein Besuch wert.
Hier in Chiclana gibt es ein großes Angebot an Unterkünften für einen Urlaub in Spanien. Chiclana bietet für jedes Budget eine geeignete Unterkunft, vom fünf Sterne Hotel zu Campings über Ferienwohnungen von Privat, Bungalows, Villen und Ferienhäusern.
Hier gibt es etwa zehn vier Sterne Hotels entlang der Strände, unzählige weitere Hotels und Hostals, zahlreiche Ferienwohnungen am Strand, oder in Strandnähe, einige auch mit Pool. Die Strandgebiete um La Barrosa, Sancti Petri, und Novo Sancti Petri sind sehr touristisch, und in nur zehn Minuten Fahrt ist man im Stadtkern von Chiclana de la Frontera.
Lassen Sie sich verzaubern vom mediterranen Flair hier an der Costa de la Luz.
Sehr interessaner Artikel,
Sehr interessaner Artikel, gut geschrieben!
Ww