Schellnavigation
Besonders beliebt
Anmelden
Lageplan
Hier können Sie die Einstellungen ändern:
Konfigurationsbox öffnen
Bitte laden Sie anschließend die Seite neu.
Praktische Informationen
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Südpfalz Draisinenbahn
Erfinder der Draisine ist der geniale Tüftler Karl Friedrich Christian Ludwig Drais Freiherr von Sauerbronn. Er wurde am 29. April 1785 in Karlsruhe geboren und siedelte später nach Mannheim über. Im M1-Quadrat in der Nähe des Mannheimer Schlosses tüftelte der junge Mann nun im Haus seines Vaters. Er erfand einen Vorläufer der Schallplatte, eine Schreibmaschine für seinen Vater und die berühmte Laufmaschine, die wenige Jahrzehnte später zur Entwicklung des Automobils durch Carl Benz, ebenfalls in Mannheim, führte.
Eine Weiterentwicklung der Laufmaschine war die Draisine, eine Mischung aus Fahrrad und Eisenbahn. Die heutigen Draisinen werden mit Tretantrieb betrieben, es ist so leicht wie Fahrradfahren und kann auch von sportlich nicht so versierten Personen ausgeübt werden.
Bei der Südpfalz-Draisinenbahn stehen Draisinen von 4 bis 7 Sitzen zur Verfügung.
Die Draisinen-Strecke ist 13 km lang. Der Start ist am Draisinen-Bahnhof Bornheim, die Fahrt geht über Dreihof, Hochstadt, Zeiskam, Lustadt-West, Lustadt Mitte, Westheim, Lingenfeld-Wiese bis zur Endstation Lingenfeld-Ort und dann gehts wieder zurück.
An jedem Rastplatz gibt es Sitzgruppen und Lokale mit familienfreundlichen Preisen. Im Westheim stehen im Draisinenschuppen der Familie Bauer Toiletten und Pausenwagen zur Verfügung.