Ltur Nix wie weg

Schellnavigation

Anmelden

Lageplan

Die Karte kann leider nicht angezeigt werden, weil Sie Einbindung der Komfort-Cookies abgelehnt haben.

Hier können Sie die Einstellungen ändern:
Konfigurationsbox öffnen

Bitte laden Sie anschließend die Seite neu.

Fotos

  • MS Stadt Aurich
  • Bootsverleih
  • Hafen-Info
  • Frachter in Aurich
  • Im Auricher hafen

Praktische Informationen

Adresse
Tannenbergstraße
26603 Aurich
Deutschland

Koordinaten für´s Navigationssystem:

Breitengrad: 53.464093
Längengrad: 7.476286
Kontakt
Telefon: 
0160-90600560

Auricher Hafen

 (0 Stimmen)

Der Hafen von Aurich ist ein Paradies für Kinder und Freizeitkapitäne. Da er von der Berufsschifffahrt nur noch in sehr geringem Umfang genutzt wird (hauptsächlich Sandlieferungen für das am Hafen liegende Betonwerk) bietet er genügend Platz, um darin mit Kanus, Ruder- und Tretbooten, Hydro-Bikes sowie mit führerscheinfreien Motorbooten herumzuschippern. Diese ganzen Fahrzeuge kann man hier mieten.

Wer nicht nur im Hafen herumfahren möchte, kann von hier auch eine größere Tour auf dem Ems-Jade-Kanal antreten, der Aurich mit Emden und Wilhelmshaven verbindet. Hier kann man an 21 Stationen Kanus ausleihen und sich auf den Wasserwegen Ostfrieslands durch die Landschaft paddeln. Das besondere daran ist, dass man die Kanus an einer Station ausleihen, die geplante Strecke zurücklegen und dann an einer anderen Station wieder abgeben kann. Dabei gibt es auch Fahrräder, so dass man z.B. den Hinweg mit dem Kanu und den Rückweg mit dem Fahrrad zurücklegen kann. Die nächsten von Aurich zu erreichenden Stationen sind Emden (ca. 25 km), Friedeburg (ca. 30 km) und Wiesmoor (ca. 26 km). Weitere Informationen gibt es unter Paddel und Pedal

Wer nicht selbst den Skipper spielen möchte kann zwischen April und Oktober auch eine Fahrt auf der „MS Stadt Aurich“ machen, die ihre Anlegestelle ebenfalls im Auricher Hafen hat. So kann man z.B. „Die große Fahrt“ antreten, die vom Auricher Hafen drei Stunden lang durch den Ems-Jade-Kanal bis nach Emden führt. Vor dort geht es nach zwei Stunden Aufenthalt wieder zurück nach Aurich. Aber auch kürzere Strecken sind im Angebot. Besonders für Kinder interessant ist die Schleusentour, bei der das 70 Jahre alte Schiff in der Schleuse "Kukelorum" von 3,70 Meter über NN auf 2,70 Meter über NN abgesenkt wird. Um 18:00 Uhr ist auch eine Musikfahrt im Angebot, bei der man in der Abenddämmerung zu launigen Klängen der Seemannsmusik über den Ems-Jade-Kanal gleitet. Mehr Informationen zu den Fahrten mit der MS Stadt Aurich gibt es unter Schiffsausflüge MS Aurich

Durchschnittliche Bewertung:
(0 Stimmen)
smitty
Kameras bei Computeruniverse kaufen

Helfen Sie mit ...

Helfen Sie mit, die Beschreibung zu 'Auricher Hafen' zu verbessern! Sie waren dort? Wie hat es Ihnen gefallen? Sind noch alle Angaben aktuell? Oder hat sich etwas geändert (z.B. die Öffnungszeiten)?

Nützliche Hinweise zu Auricher Hafen

Leider noch kein Nützlicher Hinweis vorhanden.