Schellnavigation
Besonders beliebt
Anmelden
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Aktuelle Reiseangebote bei Lidl Reisen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Bilder werden abgeschnitten
Geschrieben am: 28. Juli 2009 - 11:17
Bilder werden abgeschnitten
Hallo,
ich finde es etwas schade, dass Bilder teilweise nichgt skaliert sondern dabei auch beschnitten werden. Das zerstört teilweise das Motiv (Tetraeder, Drachenfelsbahn, ...). Im besten Fall hat es nur zur Konsequenz, dass ein vormals mittiges Motiv nicht merh mittig ist, im schlechtesten Fall fehlen Details, die das Bild eventuell ausmachen bzw. werden Teile des Motivs abgeschnitten. Warum ist das so? Würde es nicht reichen das Bild nur zu skalieren (längste Seite auf 1000 Pixel, die andere ergibt sich aus dem Seitenverhältnis)?
Grüße
Christof Rezbach
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- 3792 Aufrufe
Hallo Herr Retzbach,
ja, das ist sehr ärgerlich. Es handelt sich hier sozusagen um einen 'known bug', für den momentan noch nach einer Lösung gesucht wird.
Es liegt daran, dass die Fotos im Querformat auf 640 Pixel skaliert (nicht beschnitten!) werden. Allerdings wird bei einer Fensterbreite von ca. 1025 - 1180 Pixeln nicht die gesamte Breite des Bildes angezeigt, sondern ein Teil von der rechten Spalte überdeckt. Sobald das Fenster breiter ist als 1180 Pixel wird wieder das gesamte Foto angezeigt.
Trotzdem lässt sich das Foto in seiner gesamten Schönheit bewundern, wenn man unter dem Foto auf den Link 'Original' klickt. Dann wird in einem neuen Tab bzw. Fenster zwar nicht das tatsächlich hochgeladene Foto angezeigt, aber eine auf 1000 Pixel skaliertes "Fast-Original".
Wir suchen noch nach einer Lösung um die Fotos je nach Bildschirmauflösung bzw. Fenstergröße skalieren zu können.
Natürlich könnten wir die Fotos auch von vorne herein auf 485 Pixel Breite skalieren, so dass sie auch auf kleineren Bildschirmen in ganzer Breite angezeigt werden. Aber das wäre dann wieder für die über 65% der Nutzer, die eine Bildschirmbreite von mindestens 1200 Pixeln haben, wieder nicht so schön.
Also: Größeren Bildschirm kaufen! (nein, ist nur Spaß!); Original-Link nutzen und hoffen, dass uns hier bald eine Lösung einfällt.
Viele Grüße
Der Travunity-Admin
Ich hab gerade gesehen: Man könnte die Bilder auch durch den Browser auf die volle zur Verfügung stehende Breite skalieren lassen. Allerdings sind damit (sichtbare) Qualitätsverluste verbunden, was die fotobegeisterten unter uns wahrscheinlich auch nicht so richtig freut.
Hat jemand noch eine andere Idee?
Viele Grüße
Der Travunity-Admin