TUIfly.com

Mietwagen - aber richtig!

Als ich kürzlich einen (verlängerten) Wochenendtrip an die Nordsee gemacht habe, stand ich vor der Frage: Fahre ich die ganze Strecke (ich komme aus dem Süden der Republik) mit dem eigenen Auto oder mache ich gemütlich einen Trip mit der Bahn und nehme mir dort vor Ort für die paar Tage einen Mietwagen?

Mein erster Gedanke war: »Mietwagen wird sicher teuer«. Aber Lust so weit zu fahren hatte ich auch nicht, schon gar nicht bei dem unberechenbaren Winterwetter und den leider inzwischen allgegenwärtigen Staus auf Deutschlands Autobahnen. Und dann habe ich angefangen zu suchen. Meine Idee war: Es gibt für alles Mögliche Preisvergleichsdienste, warum dann nicht auch für Mietwagen? Und siehe da: Auch für Mietwagen gibt es Preisvergleichsseiten. Nach einiger Zeit bin ich dann auf der Seite von www.mietwagen.de (da hätte ich auch gleich drauf kommen können) gelandet, die einen Mietwagen-Preisvergleich betreiben, der einen Überblick über die Angebote der größten Mietwagenanbieter weltweit bietet.

Darüber kann man Mietwagen in aller Herren Länder (Europa, Nordamerika, Südamerika, Asien, Afrika, Neuseeland, Australien) buchen. Und natürlich auch in Deutschland. Man braucht bloß angeben, von wann bis wann man das Fahrzeug mieten will und wo man es übernehmen und wo zurückgeben möchte. Und schon bekommt man eine Liste aller möglichen Fahrzeuge mit Preis angezeigt. Und ich war überrascht wie günstig die Angebote waren. Denn bisher hatte ich immer bei dem Laden gebucht, mit dem mein Büro üblicherweise zusammenarbeitet und die waren doch »ein wenig« teurer.

Zu jedem Fahrzeug bekommt man übrigens auch die Details angezeigt, so z.B. wie viele Personen und wie viel Koffer hinein passen, welche Ausstattung der Wagen hat und welches andere Modell erhältlich ist.

Wer wert auf eine bestimmte Fahrzeugart (z.B. Allrad oder Cabrio) oder eine bestimmte Ausstattung (z.B. Navigationssystem) legt, kann das auch in der Suchmaske noch angeben.

Anschließend braucht man dann nur noch Seine Daten und die Kreditkarten-Informationen angeben und schon ist der fahrbare Untersatz gebucht.
Übrigens: Mit über 80 Ländern und weit mehr als 80.000 Anmietstationen ist Mietwagen.de eines der größten Mietwagen-Portale im deutschsprachigen Raum und bietet so die Gewähr, wirklich den günstigsten Mietwagen-Anbieter zu finden. Und da alles über Deutschland abgewickelt wird und bei Problemen ein deutschsprachiges Callcenter zum normalen Telefontarif zur Verfügung steht, ist diese Seite für mich künftig auch die erste Adresse, wenn ich mal wieder einen Mietwagen im Ausland brauche.

smitty
Kameras bei Computeruniverse kaufen