Besonders beliebt
Anmelden
Tags aller Reise-Blogger
Surftipps
- Günstige Hotels kostenlos buchen
- Aktuelle Reiseangebote bei Lidl Reisen
- Kostenloser KFZ-Vergleich bei verivox.de!
- KFZ Versicherung vergleichen auf Tarifcheck.de
- Für die Reise: Digitalkamera günstig kaufen!
Filmfestival auf der Parkinsel in Ludwigshafen Juni 2010
Ein Geheimtipp war das Festival des deutschen Films auf der Ludwigshafener Parkinsel bis zum letzten Jahr. Und im letzten Jahr war es dann erstmals so, dass ich für einige Filme keine Karten mehr bekam. Das war neu! Also habe ich mir dieses Jahr bereits im Vorverkauf die ersten Karten gesichert, für den Eröffnungsfilm habe ich es wieder nicht geschafft! So musste Kluftinger ohne mich über die Leinwand brummeln.
Ludwigshafens Parkinsel liegt im Rhein, sie wurde in letzter Zeit ziemlich aufgemöbelt durch exklusive Häuser und Wohnungen. An denen gehts vorbei an einem Gasthaus, zwischen riesenhohen Platanen. Nach wenigen Minuten ist schon die Zeltstadt zu sehen. Zwei riesengroße Filmzelte, dazwischen eines fürs hervorragende Catering. Hier kann man auch auf bequemen Stühlen sitzen, zwischen zwei Filmen was trinken oder einfach die tolle Atmosphäre des Filmfestivals auf sich wirken lassen.
Am Rheinstrand sind Liegestühle aufgestellt. Gegenüber liegt Mannheim. Mit einem Boot wäre ich schneller hier gewesen. In kleinen Zelten leuchten warme Lichter. Die Besucher laufen auf roten Teppichen.
Gestern abend war mein erster Festival-Film, den ich sah, "David wants to fly". David Sieveking nähert sich seinem Idol David Lynch. David Lynch ist prominenter Anhänger der Transzendentalen Meditation. Der mit einer Liebesgeschichte gewürzte Dokumentarfilm ist toll gemacht und gefällt mir sehr gut. Es wird mit einem Schuss Selbstironie die Struktur einer Sekte gezeigt und wie immer geht es um Kohle. Der größte Geldgeber der Sekte hat ihr 150 Millionen Dollar geschenkt. Maharishi Mahesh Yogi hatte versprochen, durch den Einsatz 10.000 yogischer Flieger der Welt den Frieden zu bescheren. Die Flieger verschränken ihre Beine und hopsen so über den Boden. Sieht gar nicht gut aus für die Bandscheiben.
Als ich das Zelt verlasse, ist es Nacht geworden. Das sich zuvor am Himmel abzeichnende Gewitter lässt weiter auf sich warten, in einem der Zelte folgen interessierte Zuhörer einer Podiumsdiskussion.
Auch das ist toll in Ludwigshafen: die vielen Gäste (Schauspieler, Regisseure ...), die sich hier aus der Nähe zeigen.
Für heute Abend habe ich mir für zwei Filme Karten geholt. Hoffentlich erhellen heute wieder, wie in den Jahren zuvor, Fackeln den Weg längs der roten Teppiche. Das macht so eine tolle Stimmung.
- MoverOne's Blog
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben