TUIfly.com

Schellnavigation

Anmelden

Locations in Deutschland

(5 Stimmen)

Es war in den ersten Augusttagen des Jahres 1888. Im badischen Land hatten die Schulferien gerade begonnen. Weiterlesen »

(5 Stimmen)

Die Reiss-Engelhorn-Museen umfassen folgende Häuser: Weiterlesen »

(5 Stimmen)

Der Mannheimer Wasserturm ist das Wahrzeichen der Stadt. Damit ist Mannheim eine der wenigen Städte, die sich einen Nutzbau als Wahrzeichen auserkoren haben. Weiterlesen »

(4 Stimmen)

Am Rande des Nationalparks Eifel liegt oberhalb der Stadt Heimbach einsam die Abtei Mariawald, das einzige Mönchskloster der Trappisten in Deutschland. Weiterlesen »

(4 Stimmen)

Der Aggenstein ist ein schöner Berg und ein beliebtes Wanderziel, der sowohl von Pfronten als auch von Grän/Tirol aus erwandert werden kann. Weiterlesen »

(4 Stimmen)

Das imposante Wahrzeichen der Stadt Sinsheim steht im Stadtteil Weiler auf einem Basaltkegel. Teilweise ist in der äußeren Burgmauer immer noch das erkaltete Vulkangestein zu sehen. Weiterlesen »

(4 Stimmen)

Das Carl Bosch Museum am Schloß-Wolfsbrunnenweg 46 im Heidelberger Stadtteil Schlierbach, zwei Kilometer östlich der Heidelberger Altstadt, zeigt auf 300 Quadratmetern acht Stationen im Leben des Nobelpreisträgers für Chemie (1931), Vorstandsvorsitzenden der BASF und der IG Farben, Carl Bosch. Weiterlesen »

(4 Stimmen)

Der Christkindlesmarkt findet jedes Jahr auf dem Karlsruher Marktplatz statt. Weiterlesen »

(4 Stimmen)

Hübscher kleiner Weihnachtsmarkt mit viel Flair. Kunsthandwerkliches und Praktisches ist im Angebot, Büdchen mit Glühwein, Kaffeetrinken im Kulturverein.

(4 Stimmen)

Von der Terrasse des Lokals hat man einen atemberaubenden Blick auf die Ebene, das ist echt toll und belohnt einen für den ungefähr einstündigen Aufstieg, der teilweise sehr steil ist. Weiterlesen »

(4 Stimmen)

In einer alten Schnapsbrennerei in einem alten denkmalgeschützten Bauernhaus ist dieses wunderschöne Café untergebracht. Weiterlesen »

(4 Stimmen)

Neben wechselnden Sonderausstellungen lohnt die Sammlung des Landesmuseums auf jeden Fall einen Besuch. Weiterlesen »

(4 Stimmen)

Das Landgut Buschmühle im Modenbachtal in der Nähe der Ortschaften Weyher in der Pfalz und Burrweiler verbindet stilvolles Ambiente mit hervorragenden Speisen und sehr guten Weinen. Weiterlesen »

(4 Stimmen)

Ein absolutes Highlight in Baden-Baden: Das vom New Yorker Stararchitekten Richard Meier entworfene Museumsgebäude im Baden-Badener Park beeindruckt durch seine Helligkeit und Leichtigkeit. Weiterlesen »

(4 Stimmen)

Schon weitem sticht der gelb-rot geringelt angemalte Pilsumer Leuchtturm ins Auge und macht gute Laute, auch wenn die Sonne grade mal nicht scheint. Weiterlesen »

(4 Stimmen)

Vermutlich war der Kini nicht ganz so schön wie Helmut Berger in der Verfilmung des Lebens des Märchenkönigs Ludwig II durch Visconti. Weiterlesen »

(4 Stimmen)

Schloß Solitude - das wohl schönste Plätzchen in Stuttgart Weiterlesen »

(3 Stimmen)

Angenehmes Gasthaus mit traumhaft schönem Gastgarten!

Der Gastgarten ist echt klasse! Sehr idyllisch, Entspannung pur.

(3 Stimmen)

Malerisch auf dem Gipfel eines Hügels gelegen, thront die Burgruine Neuleiningen am Nordostrand des Pfälzerwaldes über dem linken Ufer des Eckbachs und inmitten des pittoresken Bergdorfes Neuleinin Weiterlesen »

(3 Stimmen)

Die Unterburg ist die älteste der insgesamt vier Burgen in Neckarsteinach. Bereits um 1100 wurde mit ihrem Bau begonnen. Heute ist nur noch eine Ruine von ihr übrig. Weiterlesen »

(3 Stimmen)

Ziemlich zentral in Stuttgart liegt das "Calwer Eck", eine gemütliche und sehr urige Bierkneipe, echt toll eingerichtet. Das Essen ist schwäbisch, passt gut zum Bier! Weiterlesen »

(3 Stimmen)

In Baden-Badens vornehmen Kolonnaden findet sich ein Geschäft der besonderen Art: das Ölhandelskontor. Weiterlesen »

(3 Stimmen)

Namensgebend für den Bliesgau ist der im nördlichen Saarland entspringende Fluss, die Blies. Der Bliesgau ist eine der schönsten Landschaften des Saarlandes. Weiterlesen »

(3 Stimmen)

Nur noch eine Gedenkstätte erinnert an die ehemalige Jüdische Synagoge in der Großen Mantelgasse. 1714 erwarb die Jüdische Gemeinde hier ein Gebäude, das mehrmals umgebaut und renoviert wurde. Weiterlesen »

(3 Stimmen)

Der Neckar zwischen Heidelberg und Mannheim ist nicht so leicht zu überwinden. Zumindest ist es ganz praktisch, wenn eine Brücke über den Fluss da ist. Deren gibt es aber nicht so viele. Weiterlesen »

(3 Stimmen)

Um das Jahr 1480 herum wurde in Knittlingen im Kraichgau ein gewisser "Johann Faust" geboren. Er war u.a. Arzt und Theologe, hauptsächlich wohl aber Alchimist und Astrologe. Weiterlesen »

(3 Stimmen)

Klein aber hochfein ist der Ladenburger Weihnachtsmarkt. Weiterlesen »

(3 Stimmen)

Seit 1703 existiert der Fischmarkt. Wer Hamburg erstmals besucht, denkt vielleicht, der Fischmarkt findet in der Fischmarkthalle statt. Weiterlesen »

(3 Stimmen)

Klasse Lokal mit überdachtem Biergarten, das Glasdach lässt sich im Sommer öffnen. Tolles Ambiente, mit teilweise denmkmalgeschützten Bereichen. Weiterlesen »

(3 Stimmen)

Die wahrscheinlich nördlichste Gaststätte Deutschlands mit Original Thüringer Küche. Weiterlesen »

(3 Stimmen)

Das Gestüt Ganschow liegt im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns. Umgeben von Wäldern und Feldern kann man die wunderschöne Natur und Ruhe genießen. Weiterlesen »

(3 Stimmen)

Im urigen Bräustüberl der Hacklberger Brauerei wird zünftig gegessen und alles ist original bayerisch ohne Touristenkitsch. Das Bier ist echt süffig und das Essen sehr gut. Weiterlesen »

(3 Stimmen)

Eine schöne überschaubare Zooanlage mit viel Grün. Schattige Spazierwege und Bänke laden zum beschaulichen Verweilen ein. Weiterlesen »

(3 Stimmen)

Eine der ältesten Bierbrauereien der Welt liegt im Kloster Weltenburg; seine Biere werden in 16 Länder der Welt exportiert. Weiterlesen »

(3 Stimmen)

Endlich gibs lecker Currywurst am Imbiss auch in den Quadraten. Weiterlesen »

(3 Stimmen)

Jeder hat den Namen schon mal im Geschichtsunterricht gehört: August von Kotzebue. In Mannheim wurde dieser Dichter am 23. Weiterlesen »

(3 Stimmen)

Die Kunsthalle im Schloss Isny beherbergt in liebevoll restaurierten Räumen eine Dauerausstellung des phantastischen Isnyer Malers Friedrich Hechelmann. Weiterlesen »

(3 Stimmen)

ein Traum -
Biergarten, wie er sein soll, nette Wirtsleute, immer ehrliche, gute Küche zu bodenständigen Preisen. Weiterlesen »

Kameras bei Computeruniverse kaufen